Kerwe Mutterstadt 2025

Herzlich willkommen zur 44. Mutterstadter Zeltkerwe!

Liebe Mutterstadterinnen und Mutterstadter, liebe Gäste,

traditionell feiern wir am Wochenende um den vierten Sonntag im August unsere Kerwe. Die Kerwe ist nicht nur ein Fest, sondern auch ein Symbol für das starke Engagement der Kerwegemeinschaft mit den teilnehmenden Vereinen (Die FG 08 Mutterstadt ist auch dabei! Anmerk.d.Red.), den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung und dem Bauhof. Sie alle sind unermüdlich im Einsatz, um diese Veranstaltung im Herzen von Mutterstadt vom 22. bis zum 25. August möglich zu machen.

Der traditionelle Vergnügungspark ist auf dem Messplatz gegenüber dem Palatinum aufgebaut. Geöffnet ist der Jahrmarkt für die Kerwe-Besucher ab Freitag, den 22. August, 17.00 Uhr. In diesem Jahr auch hier wieder Live-Musik (nur am Freitag) mit der Band „Childhood Heroes“.

Ebenfalls freitags startet der Historische Verein seine diesjährige Kerweausstellung um 19.30 Uhr mit einer Vernissage im Historischen Rathaus. „Hiwwe wie Driwwe – Pfälzer Auswanderer entdecken Amerika“ lautet das diesjährige Motto und bietet interessante Einblicke rund um das Thema Auswanderungen.

Am Samstag, den 23. August beginnt um 16.00 Uhr die Bewirtung auf dem Festgelände, bevor um 19.00 Uhr durch den traditionellen Fassbieranstich die 44. Mutterstadter Zeltkerwe offiziell eröffnet wird. Am kompletten Kerwewochenende erwartet Sie ein vielfältiges Programm. Die Party- und Weinfestrockband „Hossa“, die Coverband „Panama DisCoverband“ sowie am Montag „Grand Malör“ sorgen für die musikalische Unterhaltung auf der Bühne des Festzeltes.

Der Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst, begleitet durch die Band Lobpreisteam.

Der Gewerbeverein Mutterstadt organisiert wie jedes Jahr den Verkaufsoffenen Sonntag in der Neustadter- und Ludwigshafener Straße sowie auf dem Vorplatz der Neuen Pforte. Mit dabei ist wieder die beliebte Ausstellung historischer Fahrzeuge.

Mit dem 42. Kerweradrennen findet am Montag, den 25. August erneut ein erstklassig besetzter sportlicher Höhepunkt mitten in unserer Gemeinde statt und macht Mutterstadt zu einem Anziehungspunkt auch für auswärtige Besucherinnen und Besucher.

Liebe Mutterstadterinnen und Mutterstadter, lassen sie uns auch dieses Jahr wieder friedlich und fröhlich miteinander feiern. Genießen sie die Zeit mit Freunden und Familie, bei hoffentlich schönem Wetter. An dieser Stelle möchte ich mich ausdrücklich bei den Mitwirkenden bedanken, allen voran den Aktiven der Kerwegemeinschaft.

Ich freue mich heute schon auf Ihren Besuch, heiße Sie herzlich willkommen und wünsche uns allen viel Spaß auf der Mutterstadter Kerwe 2025.

Ihr
Thorsten Leva, Bürgermeister

Quelle: Kerwe 2025 | Gemeinde Mutterstadt