Kategorie: 2. Mannschaft

Abschlussbericht der 1B für die Saison 22/23

Gestartet waren wir in die neue Saison mit dem Ziel einen der ersten drei Plätze zu erreichen was uns leider nicht gelungen ist. Der erreichte Platz sechs ist wahrlich nicht schlecht doch weicht er deutlich von unseren Vorstellungen ab. Oftmals standen wir uns für bessere Ergebnisse selbst im Weg, weil wir einen eigentlich schon geschlagenen Gegner wieder ins Spiel kommen ließen oder wir auch beste Möglichkeiten, um zum Torerfolg zu kommen ausließen. So wurde das ein oder andere Spiel doch noch zu einer Zitterpartie in dem wir durchaus den Schlusspfiff des Schiedsrichters herbeisehnten. Natürlich gab es auch Partien, in denen unsere Jungs voll und ganz überzeugen konnten und stärkeren Gegnern nicht nur Paroli boten, sondern auch drei zusätzliche Punkte auf ihr Konto buchen konnten. Alles in allem gesehen eine Spielzeit mit Höhen und Tiefen, die trotz aller Widrigkeiten gezeigt hat, welches Potenzial in der zweiten Mannschaft der FG08 Mutterstadt steckt. Doch sollte man nicht nur das eigentliche Team im Blick haben denn auch dem Team hinter dem Team kommt eine enorme Bedeutung zu. All die Partner und Familien unserer Spieler, die an Spiel- oder Trainingstagen ihnen die Gelegenheit geben ihren Sport auszuüben sollen und dürfen nicht vergessen werden. Euch gebührt ein extra großes Dankeschön. Ohne euch wäre vieles nicht möglich. Zum Abschluss noch ein Bild, das zeigen soll, dass bei all der Ernsthaftigkeit im Wettbewerb der Spaß nicht zu kurz kommen muss.

Bericht und Fotos: Bernd Härtel

 

Keine Tore!!!

FG 08 Mutterstadt II – SG Mußbach 0:0 wird präsentiert von der Hot Rod Crew Mannheim

Schon früh zeichnete sich ab, dass sich im Spiel zwei Mannschaften gegenüberstanden, die in etwa die gleiche Spielstärke hatten. In der Partie versuchte jedes Team seine Stärken zu forcieren und dem Gegner keine Gelegenheit zu geben die eigenen Schwächen auszunutzen. So entwickelte sich ein Spiel das zunächst auf einer eher abtastenten Spielweise beruhte, ehe sich Mußbach als erster aus der Deckung wagte und mit schnellen Vorstößen versuchte die Abwehr der Nullachter zu überspielen. Da die Nullachter Spieler diese Spielweise schon kannten und wussten, dass der Gegner damit im Hinspiel Erfolg hatte, galt es heute zu verhindern, dass die Stürmer von Mußbach in gute Abschlusspositionen vor das Nullachter Tor kamen. Dies gelang, wie man auch am Ergebnis sehen kann, recht gut. Andererseits ließen die Nullachter vor dem Tor leider auch wieder zu viele, auch hundertprozentige, Chancen ungenutzt. Im Großen und Ganzen spielte sich die Partie zumeist zwischen den Strafräumen ab und in manchen Zweikämpfen hat es durchaus mal heftig gescheppert. Dennoch könnte man die Partie als durchaus fair und auf Augenhöhe bezeichnen. Die Jungs der Nullachter haben  wieder viel investiert und sich dennoch nicht belohnen können. So verharren sie auf einem Platz im Mittelfeld, wo von unten keine Gefahr droht und nach oben nur noch kleine Korrekturen in der Tabelle möglich sind.

Halbes Dutzend der 1b

TSV Königsbach – FG 08 Mutterstadt II   1:6

Nach zwei Niederlagen in Folge wollte die 1b der Nullachter diese kleine Negativserie in Königsbach beenden. Dies gelang ihnen auch, aber den vielen Zuschauern, die auf Seiten der Mutterstadter waren, boten sie zwei total unterschiedliche Halbzeiten an. Die Partie war kaum eröffnet da trafen die Nullachter auch schon das erste Mal ins Tor der Heimmannschaft. Schon mal ein guter Anfang. Leider sollte es so nicht weitergehen und die Mannschaft passte sich, warum auch immer, der Spielweise von Königsbach an. Kaum noch ein geregelter Spielaufbau, ungenaue zuspiele und unnötige Ballverluste. Auch wurde das Spiel hektischer und sehr oft vom Schiedsrichter unterbrochen was den Spielfluss der Partie sichtbar bremste. Kurz vor Ende der ersten Hälfte gelang Königsbach nach einem Freistoß der Ausgleichstreffer. Der Trainer der Nullachter nutzte die Halbzeitpause für eine ruhige und detaillierte Ansprache und gab anschließend seinen Spielern die Gelegenheit sich in Ruhe untereinander auszutauschen. Die Wirkung dieses Vorgehens zeigte sich recht bald, denn innerhalb von nur 4 Minuten erzielten die Nullachter 3 Treffer zum zwischenzeitlichen Spielstand von 1:4. Die Spieler von Königsbach gaben sich trotz dieses herben Rückschlages noch nicht auf und versuchten weiterhin die Abwehrreihen von Mutterstadt auszuspielen. Die gelang ihnen zwar das ein oder andere Mal doch ohne zählbaren Erfolg. Die Angriffe der FG 08 waren da etwas effektiver und nach weiteren Toren lautete das Endergebnis 1:6.

Es war heute keine Partie für Freunde des gepflegten Rasenballsports, aber sie war ein Beispiel dafür wie sich ein Spiel ändern kann wenn sich die Spieler auf ihr Können besinnen. Unsere Auswärtsspiele haben wir nun hinter uns und werden die Saison mit drei Heimspielen beenden. An dieser Stelle schon mal vielen Dank an alle die uns zu den Auswärtsspielen begleitet und unterstützt haben.

Stark gekämpft!!!

FG 08 Mutterstadt II – SV 1930 Rot-Weiss Seebach II 2:3 wird präsentiert von Hot Rod Crew Mannheim

Gestern haben die Spieler der Nullachter dem Gegner aus Seebach einen sportlichen Kampf auf Augenhöhe geliefert sich aber leider wieder einmal für ihren Einsatz nicht belohnen können.

Die Nullachter begannen im Gegensatz zur Partie gegen Gronau das Spiel hellwach und konzentriert. Mit deutlichem Zug aufs Tor des Gegners wollten die Spieler der FG 08 schon früh Zeichen setzen und zeigen, dass es für Seebach sehr schwer werden würde Punkte aus dem Sportpark mitzunehmen. Es gab auch schon aus dem Spiel heraus früh gute Chancen für die Nullachter, aber es sollte ein verwandelter Strafstoß sein, der sie in Führung brachte. Den Gegner beeindruckte das allerdings nur kurz und wenig später fiel auch schon der Ausgleichstreffer. Seebach legte zu unserem Leidwesen gleich noch das 1:2 nach. Mit diesem Stand ging es auch in die Pause. Dass die Nullachter das nicht so stehen lassen wollten, zeigte sich als sie kurz nach Wiederanstoß den Ausgleich erzielten. Wenig später jubelten die Spieler der FG08 erneut, doch leider zählte dieser Treffer nicht. Anschließend nahm die Partie an Intensität und fairer Wettkampfhärte zu und die Mannschaften versuchten sich so zu positionieren um den entscheidenden Angriff zu starten, um vorlegen zu können. Lange sah es so aus würde die Partie Remis enden als es Seebach gelang unsere Abwehr zu überwinden und wiederum in Führung zu gehen. So sehr sich die Nullachter anschließen auch ins Zeug legten gelang es ihnen nicht der Partie nach einmal eine Wendung zu geben.

Heute haben die Spieler der 1B viel investiert und vieles richtig gemacht, aber wieder einmal fehlte das letzte Quäntchen Glück, um zum Erfolg zu gelangen. Doch auf diese Leistung lässt sich aufbauen und am nächsten Spieltag in Königsbach sehen wir, ob uns das gelingt. Dem Spieler aus Seebach, der verletzt den Platz verlassen musste, wünschen wir gute und schnelle Besserung.

Zu spät aufgewacht!!!

TuS Gronau – FG 08 Mutterstadt II  4:2 wird präsentiert von der Hot Rod Crew Mannheim

Schon früh in der Partie schickte Gronau das erste „Hallo Wach“ an die Nullachter als der TuS gleich nach Anstoß dem Torwart erstmals ernsthaft prüfte.  Danach entspannte sich die Lage wieder etwas und Gronau zog sich zunächst in die eigene Hälfte zurück und ließ die Mutterstadter kommen. Die Spieler der FG 08 versuchten diesen Freiraum zu nutzen und erarbeiteten sich einige gute Möglichkeiten für Abschlüsse. Aber leider, wie schon zu oft, zeigte sich auch heute wieder die fehlende Präzision beim Abschluss. Auch, oder gerade wegen, der recht offensiven Spielweise der Nullachter eröffneten sich für Gronau Möglichkeiten für schnelle Gegenstöße. Einen solchen konnte der Gastgeber Mitte der ersten Hälfte nutzen, um in Führung zu gehen. Wenig später legte Gronau auch noch das 2:0 nach und damit ging es dann auch in die Halbzeit. Kaum war das Spiel wieder angepfiffen stand es auch schon 3:0 für Gronau. Derart durchgeschüttelt wachten unsere Spieler endlich richtig auf und hielten deutlich besser dagegen. Auch die erfolgten Auswechslungen sollten Wirkung zeigen und den Nullachter gelang der Anschlusstreffer als nach einem Abpraller einer unsere Spieler den Ball über die Torlinie schieben konnte. Inmitten dieser starken Phase der Nullachter erzielte der TuS den nächsten Treffer (4:1). Die Spieler der FG 08 zeigten nun, leider viel zu spät, wie viel Potenzial in der Mannschaft steckt, trafen noch einmal(4:2), prüften in der Schlussphase mehrfach den Torhüter der TuS und die Stabilität des Gronauer Gehäuses (Posten oder Latte).

Heute hat sich wieder einmal gezeigt, dass die Position in der Tabelle keine sichere Aussage über den Ausgang einer Partie zulässt. Der TuS Gronau hat verdient gewonnen und wir müssen uns überlegen wie wir unsere, leider immer wieder aufkommenden, Unzulänglichkeiten schnellsten abstellen. Aber nächste Woche haben wir die Gelegenheit uns in einer besseren Form zu präsentieren und zu Hause zu punkten.

1b holt auf!!!

FG 08 Mutterstadt II – TuS Wachenheim  3:1 wird präsentiert von Hot Rod Crew Mannheim

Beim Heimspiel am Sonntag gegen Wachenheim hatten die Spieler der FG 08 auch den Ausgang des Hinspiels im Kopf als Wachenheim mit dem Ausgleichstreffer in der letzten Minute der Nachspielzeit die 1b der FG 08 um den Sieg brachte. Heute wollten die Nullachter schon früh Tatsachen schaffen und drängten von Beginn an auf den Führungstreffer. Es gab deshalb schon kurz nach Anpfiff erste gute Gelegenheiten einen Treffer zu erzielen, doch mussten die Nullachter bis zur 13. Minute warten, um zum ersten Mal an diesen Spieltag zu jubeln. Es war fast als Spiel auf ein Tor wahrzunehmen so sehr drückten die Spieler der FG 08 die Mannschaft aus Wachenheim in deren eigene Hälfte. Doch wie leider schon zu oft in dieser Saison gab, es diesen einen Moment im Spiel der Nullachter der es dem Gegner ermöglichte trotz Bedrängnis einen Konter zu starten und erfolgreich abzuschließen. Doch kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnte der ansonsten gute Torwart des TuS Wachenheim einen Schuss nicht festhalten, ein Spieler der FG 08 reagierte an schnellsten und schob den Ball über die Linie zur erneuten Führung. In der zweiten Hälfte bot sich den Zuschauern fast das gleiche Bild wie zu Spielbeginn. Mutterstadt nicht nur optisch überlegen sondern auch mit Torchancen quasi im Minutentakt ohne jedoch die Führung ausbauen zu können. Und da Wachenheim am heutigen Tag schon einmal bewiesen hatte dass eine gute Aktion reichen kann um einen Treffer zu erzielen waren sich die Nullachter bewusst dass es besser ist noch ein Tor nachzulegen um die Partie beruhigter zu Ende spielen zu können. Dies gelang ihnen dann auch in der 70. Minuten mit dem 3:1. Auch danach ergaben sich noch Möglichkeiten, die aber leider nicht verwertet werden konnten. Alles in allem ein verdienter Sieg der aber auch deutlich höher hätte ausfallen können. Nächsten Samstag spielt die 1B beim TuS Gronau und dort werden wie dann sehen ob die Serie weiter anhält.

1b mit Heimsieg!!!!

FG 08 Mutterstadt II – SG Böhl-Iggelheim II   4:1 präsentiert von der Hot Rod Crew Mannheim

Da die 1B das Hinspiel in Böhl-Iggelheim mit 2:1 verloren hatte war Wiedergutmachung angesagt. Nach der guten Leistung am letzten Sonntag in Neidenfels waren sich die Nullachter sicher dass auch heute ein Sieg durchaus möglich ist, und damit sollten sie recht behalten. Schon früh in der Partie hatten die Nullachter den Gegner gut im Griff, erspielten sich erste Möglichkeiten um in Führung zu gehen und erzielten in der 12. Minute, nach einer Flanke per Kopfball, den Treffer zum 1:0. Unerklärlicherweise ließen sie dann die Zügel etwas schleifen und holten die SG Böhl-Iggelheim für kurze Zeit in die Partie zurück. Die SG bedankte sich für dieses Entgegenkommen mit dem Treffer zum Ausgleich.  Allerdings sollte wenig später ein von der FG 08 sicher verwandelter Strafstoß den alten Abstand wieder herstellen. In der zweiten Hälfte bot sich annähend das gleiche Bild. Mutterstadt drückte und Böhl-Iggelheim lauerte auf Konter. In dieser Phase der Partie war das Mittelfeld der Schauplatz mit den sehenswertesten Aktionen beider Mannschaften. Kurz vor Ende der Spielzeit gelang es den Nullachtern allerdings durch einen Doppelschlag binnen 2 Minuten die Weichen endgültig auf Sieg zu stellen. Nach zwei Siegen in Folge sollte das Selbstbewusstsein unserer Spieler wieder ein Stück gestiegen sein und sie mit Zuversicht in den nächsten Spieltag gehen lassen. Denn kommenden Sonntag haben wir im Sportpark den TuS Wachenheim zu Gast. Und das ist ein Gegner den man auf keinen Fall unterschätzen sollte.

Auf und Ab!!!

SG Neidenfels/Lambrecht – FG 08 Mutterstadt II      1:2

Am Sonntag den 19.03 hatte die 1b den weitesten Anfahrtsweg zu einem Auswärtsspiel in dieser Saison und war auf der schönen Anlage der SG Neidenfels/Lambrecht zu Gast. Da das Hinspiel mit einem Unentschieden endete wollte die Mannschaft es heute besser machen und drei Punkte mit nach Hause nehmen. Nach kurzem Abtasten kam auch schon richtig Fahrt in die Partie als beide Teams dem Gegner ihre Spielweise aufzwingen wollten, um zügig zum Torerfolg zu kommen. Leider war es die SG die sich nach einem Eckball, in Führung brachte. Die Spieler der FG 08 benötigten einen Moment, um diesen Schlag zu verdauen, setzten anschließend aber alles daran, den Ausgleich zu erzielen. Leider sollte es in der ersten Hälfte, trotz guter Möglichkeiten, nicht gelingen. Nach Wiederanpfiff verstärkte die FG 08 ihre Bemühungen, erhöhte den Druck auf den Gegner und gewann deutlich mehr Zweikämpfe als zuvor. In der 75. Minute war es endlich so weit als die Nullachter nach einen Kopfballtreffer den Ausgleich erzielte und nur wenige Minuten den Treffer zur Führung nachlegte. Kurz danach nahm das Spiel leider eine für uns unschöne Wendung als der Torwart der Mutterstädter vom Platz gestellt wurde und ein Feldspieler seinen Patz einnehmen musste. Die SG witterte natürlich ihre Chance und drängte auf den Ausgleich. Die Spieler rückten in dieser Phase des Spiels noch enger zusammen und auch von der Bank kam viel Zuspruch und jeder gewonnene Zweikampf wurde gefeiert. Die SG Neidenfels/Lambrecht gab allerdings zu keiner Zeit die Partie verloren und forderte den Spielern der FG 08 alles ab und die Nullachter waren froh als der Schiedsrichter die Partie abpfiff.

Heute haben wir drei Punkte mit nach Hause genommen und wieder einmal bewiesen weshalb wir zur Zeit die beste Defensive der Liga stellen. Und wenn wir jetzt anfangen unsere Chancen besser zu nutzen, wer weiß wo unsere Reise in der Tabelle noch hingeht.

Neuer Torwarttrainer!!!

Die FG 08 Mutterstadt e.V hat einen neuen Torwarttrainer für die Aktivität verpflichtet. Michael Kaspar heißt der Neue und er bringt viel Erfahrung mit und ist ein alter bekannter der FG 08. Seine Stationen als Torhüter waren beim FSV Oggersheim (Verbandsliga), Alemannia Maudach (Bezirksliga und A -Klasse), BSC Oppau (Landesliga), FG 08 Mutterstadt (Landesliga) und bei der SpVgg Rödersheim (A-Klasse). Ebenso Trainer bei der SpVgg Rödersheim (A- Klasse).
Michael Kaspar, sagt zu seinem Wechsel, “Da ich dich Strukturen des Vereins aus meiner aktiven Zeit bei der FG 08 noch kenne bzw. ich auch über die letzten Jahre die Entwicklung des Vereins verfolgt habe und sehr viel Potential im Verein sehe. Ich hoffe und glaube , das ich mit meiner Erfahrung als Spieler / Trainer eine perfekte Unterstützung für das Team sein kann.”

“Wir sind sehr froh darüber das wir Michael davon überzeugen konnten nach Mutterstadt zu wechseln, in der Position als neuer Torwarttrainer. Er hat unheimlich viel Erfahrung die er an unsere Torhüter weitergeben kann, so der sportliche Leiter Franco De Simone”.

 

 

 

 

 

Bittere Heimniederlage!!!

FG 08 Mutterstadt II – 1FC Hambach 1:3

Es fing so gut an für die Nullachter. Schon kurz nach Anpfiff gelang mit dem ersten Angriff der Treffer zum 1:0. Und so wie Mutterstadt begann konnte man darauf hoffen, dass in den folgenden Minuten noch einige Treffer folgen würden. Und tatsächlich hatten die Nullachter eine gute Möglichkeit nach der anderen die leider allesamt ungenutzt blieben. Die Mannschaft aus Hambach hatte in dieser Phase des Spiels vom Ansatz her scheinbar mehr die Gegenstöße als das Verteidigen im Sinn. Und leider lagen sie damit heute, zumindest aus unserer Sicht, gar nicht so verkehrt, denn ab der 20.ten Minute war der Spielfluss der Nullachter unterbrochen und für Hambach eröffneten sich Möglichkeiten. Als sich dann bei der FG08 auch noch vermehrt individuelle Fehler einschlichen gelang es Hambach den Ausgleich zu erzielen. So ging es mit einem Unentschieden in die Pause. Es waren in der zweiten Hälfte nur wenige Minuten gespielt als der Gegner mit einem Kopfballtreffer nach einem Eckball in Führung ging. Mutterstadt hatte im Anschluss so viele Gelegenheiten den Ausgleich zu erzielen, doch entweder stand beim Abschluss ein Gegner im Weg, die Spieler der FG08 verpassten den richtigen Zeitpunkt zum Abspielen oder trauten sich nicht zu selbst abzuschließen. Und da auch Schüsse, die an guten Tagen den Weg ins Tor finden nur an Latte oder Pfosten landeten war unsere Ausbeute heute nicht besonders hoch. Hambach machte es da leider besser. Weniger Schüsse aufs Tor dafür aber mehr Treffer, denn kurz vor Ende gelang ihnen noch das 1:3. Es war heute ein Spiel der vergebenen Möglichkeiten und in keinster Weise mit dem Spiel in Friedelsheim zu vergleichen, was man auch an den Reaktionen der Zuschauer sehen und hören konnte die beide Partien gesehen haben.