Kategorie: Jugend

“Wir denken von Spiel zu Spiel”

FSV Offenbach/Bellheim SG II : FG 08 Mutterstadt 0:6

Am 30.09.2023 spielte die C1 der FG 08 Mutterstadt am vierten Spieltag der Landesliga Vorderpfalz auswärts gegen die C2 des FSV Offenbach/Bellheim SG II. Die Ausgangslage war klar, mit dem vierten Sieg im vierten Spiel würde Mutterstadt aufgrund des guten Torverhältnisses die Tabellenführung verteidigen können.

In der Anfangsphase entwickelte sich ein intensives, umkämpftes und weitgehend ausgeglichenes Fußballspiel. Mutterstadt übernahm die Initiative und konnte sich früh erste Torchancen erarbeiten. Der starke Torhüter der Gastgeber konnte sich dabei mehrfach auszeichnen. Der FSV Offenbach/Bellheim hielt mit Disziplin und hohem läuferischen Aufwand dagegen. Nach Ballgewinn versuchte Offenbach mit langen Bällen auf die Flügel und Pässen in die Schnittstellen schnell in Tornähe zu gelangen. Die Defensive der FG war aber sehr aufmerksam und ließ zunächst keine klaren Abschlüsse der Gastgeber zu. Das spielerische Übergewicht der FG 08 brachte dann auch Zählbares. Deniz setzte sich gekonnt im gegnerischen Sechszehner durch und steckte den Ball in Bedrängnis durch zu Til, der in der 15. Minute abgeklärt zur Führung für die FG 08 verwandelte. Die FG 08 hatte einige Chancen, die Führung auszubauen, aber einmal auch Spielglück bei einem Lattentreffer der Gastgeber. Torhüter Gabriel, der gut ins Aufbauspiel der FG 08 eingebunden war, musste mehrfach gekonnt in höchster Not außerhalb des eigenen Sechzehners klären. In der 33. Minute setzte sich Lennard im Laufduell auf dem rechten Flügel durch, brachte den Ball scharf ins Zentrum und Rojhat baute die Führung zum 2:0 aus. Nur zwei Minuten später verwandelte Tim einen Freistoß direkt mit einem Kunstschuss von halbrechts ins linke Toreck. Mit 3:0 für die FG 08 ging es in die Pause. Nach Wiederanpfiff blieb die FG 08 konzentriert und übernahm sofort wieder die Spielkontrolle. Nach schöner Vorarbeit von Rojhat verwandelte Marko in der 42. Minute zum vorentscheidenden 4:0. Der FSV Offenbach/Bellheim SG II steckte nicht auf, kam aber kaum noch gefährlich vor das Tor der FG 08. Nach einem ideal getimten Steilpass von Mervin zog Paul unaufhaltsam von der Mittelinie aufs gegnerische Tor, schüttelte einen Verteidiger ab und verwandelte souverän zum 5:0. Den Schlusspunkt markierte Ivan mit dem Treffer zum 6:0 in der 55. Minute. Nach einem langen Ball von Jakob setzte sich Lennard auf dem rechten Flügel bis zur Grundlinie durch und brachte den Ball ins Zentrum zu Ivan.

Die FG 08 zeigte insgesamt eine konzentrierte und spielerisch überzeugende Leistung, siegte verdient und verteidigte die Tabellenführung. Die Gastgeber aus Offenbach/Bellheim wurden aber unter Wert geschlagen und zeigten bis in die Schlussphase eine kämpferisch und spielerisch starke Leistung.

Danke an die fairen Gastgeber, den souveränen Schiedsrichter und an die Anhänger der FG 08 für den regen Besuch und den positiven Support.

Text: Christoph Geppert

Bilder: Ralf Heil

Die Kleinen ganz Groß!!!

FC Speyer 09 : FG 08 Mutterstadt o.E.
Die ganz Kleinen Nullachter spielen seit Beginn der Saison im normalen Wettbewerb. Auch wenn die Ergebnisse letztendlich nicht zählen, geht die Mannschaft dennoch immer mit viel Motivation und Siegeswillen zum Spiel. Diesmal stand das Kreisklassenspiel gegen den FC Speyer 09 auf dem Plan. Auch hier wurde wieder auf zwei Spielflächen zeitgleich gespielt. Im Funino spielten die Jungs 3:3 und auf dem 9er-Feld, wie immer im 4+1 System. In der G-Jugend wird die Spielzeit aufgeteilt in 4x 10 Minuten. Am heutigen Tag, stand ein zusammengewachsenes Team auf dem Platz. Es wurde aufeinander geschaut, miteinander gekickt und die Gegner gemeinsam ausgespielt. Vom Torwart bis zum Stürmer waren alle mit Feuereifer dabei. Am Ende musste sich die G-Jugend der 08er nur einmal geschlagen geben. Dazu kamen zwei Unentschieden und unglaubliche 5 Siege. Mal wieder haben die Mutterstädter Jungs bewiesen, dass ein Team, wenn es zusammenhält, alles schaffen kann.

Pokalfight!!!

FG 08 Mutterstadt II : TSG 1849 Deidesheim 2:1 n.V.

Einen richtigen „Pokalfight“ erlebten die Zuschauer am Dienstagabend, den 26.09.2023, im Sportpark Mutterstadt. Die D2-Jugend der Nullachter traf in der ersten Runde des Kreispokals auf die Mannschaft der TSG 1849 Deidesheim. Die D2 dominierte auf dem eigenen Platz von Anfang an das Spiel und ging in der 18. Minute durch einen gut herausgespielten Treffer von Lias mit 1:0 in Führung. Auch danach gab es zahlreiche Torchancen auf Seiten der FG 08, die jedoch nicht verwandelt werden konnten. In der 44. Spielminute gelang schließlich der TSG 1849 Deidesheim durch einen abseitsverdächtigen Treffer der Ausgleich. Nach dem 1:1 entwickelte sich das Spiel zu einer äußerst kampfbetonten Partie. Beide Mannschaften wollten die Entscheidung herbeiführen und kamen immer wieder zu guten Tormöglichkeiten. Zum Ende der regulären Spielzeit war das Spiel jedoch noch nicht entschieden, so dass man in die Verlängerung gehen musste. In der 67. Spielminute gelangt Ismail schließlich der verdiente Siegtreffer zum 2:1.

Die Freude über das weiterkommen war bei der Mannschaft und den Fans riesengroß. Wir bedanken uns bei der TSG 1849 Deidesheim für das faire Spiel, beim Schiedsrichter und bei den Fans für den großartigen Support.

Heimspiel-Niederlage!!!

FG 08 Mutterstadt : JFV Landau 0:3 präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Die B1 FG08 verliert nach schwachem Spiel gegen JFV Landau mit 0-3

In einer vom Schiedsrichter souverän geführten Partie wusste die FG 08 die ersten zehn Minuten mit hohem Pressing und dadurch schnellen Ballgewinnen zu überzeugen. Einzig ein ordentlicher Abschluss kam, wie auch im restlichen Spielverlauf, nicht zustande.

Ein Doppelschlag in den Minuten zehn und zwölf führte zu einem Bruch im Spiel der Mutterstadter, bei denen im Nachgang nichts mehr zusammenlief. Das 0:3 in der 70. Minute war dann der Abschluss für einen „gebrauchten Tag“ der Heimmannschaft. Auch diesem ging ein einfacher Ballverlust voraus. Dem Einsatzwillen kann man der Heimmannschaft nicht absprechen, läuferisch wusste ein Großteil der Mannschaft zu überzeugen. Fußballerisch und Zusammenspiel war ein deutlicher Rückschritt zu den bisherigen Leistungen. Jetzt gilt es eine Reaktion zu zeigen und im kommenden Auswärtsspiel in Offenbach an die starken ersten Wochen der noch jungen Saison anzuknüpfen.

Danke an die Gäste aus Landau und an die Anhänger für den immer positiven Support.

Es spielten: Kalker (TW), Weishaupt, Knappenberger, Nitschke, Maischein, Tracewicz, Galoic, Borys, Baykal, Pignatelli, Faytarouni, Parlak, Kayaer, Schieser, Mongitore, Mossel

Unentschieden

JSG Römerberg JFV 09 II : FG 08 Mutterstadt II  1:1 präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Am Samstag bestritt die B 2 das 2. Saisonspiel bei der zweiten Mannschaft der JSG Römerberg. Aufgrund einiger Ausfälle konnte man nur, mit Unterstützung von zwei C-Jugendspielern, mit einem Kader von 13 Spieler anreisen. Des Weiteren waren die Platzverhältnisse nicht optimal, so dass schon vor Spielbeginn einige Herausforderungen auf uns zukamen.

Die FG 08 ging leicht favorisiert in die Partie, sollte es heute aber nicht schaffen, dieser Rolle gerecht zu werden. Es entwickelte sich von Beginn an ein offenes Spiel, welches mehr durch Fehler auf beiden Seiten, als durch spielerische Aktionen geprägt war. Römerbergs einzige Torchance in Hälfte eins war ein Schuss der auf der Torlatte landete. Kurze Zeit später, in der 32.min, konnte die FG eine ihrer wenigen Chancen nutzen. David eroberte den Ball und Dank seines schnelles Umschaltspiels, passte er perfekt durch die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr, Max gewann das Laufduell und schob überlegt flach in die rechte Torecke, 0:1.

In der Halbzeitpause vermisste man ein wenig die Konzentration, zumindest von einigen Spielern, auf die bevorstehenden folgenden Minuten.

In der zweiten Hälfte schaffte man es weiterhin nicht die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Die Abwehr der FG war das ganze Match über gut organisiert, erledigte ihre Aufgaben und ließ lange kaum Torchancen zu. Dies sollte sich im Laufe des Spiels leider ändern, allerdings hauptsächlich dadurch, dass die Unterstützung aus dem Mittelfeld mit zunehmender Spieldauer immer weniger funktionierte. Römerberg kam immer häufiger zu Torchancen und durch einen Freistoß aus ca. 23m fiel dann der verdiente Ausgleich zum 1:1 (66.). Die letzte Viertelstunde gaben die meisten FG Jungs noch mal alles, aber es sollte nicht reichen.

Am Ende ein gerechtes Unentschieden, da die Partie keinen Sieger verdient hatte.

Das nächste Spiel ist am 30.09.23, 14:30Uhr, im Sportpark gegen die TuS Altrip.

Es spielten: Luca, Yousef, Elias, Lenny, Noah, Paris, Mehdi, David, Max, Riccardo, Linus, Gabriel, Richard

Weiterer Kantersieg gegen VfR Friesenheim

FG 08 Mutterstadt : VfR Friesenheim 8:0

Gelungener Heimspielauftakt: C1 gewinnt 8:0 gegen VfR 1905 Friesenheim

Wie bereits am Dienstag Abend im Südwestdeutschen Pokal hieß der Gegner am Samstag den 23.09.2023 wieder der VfR Friesenheim. Das Pokalspiel endete 6:0 für die Nullachter. Am dritten Spieltag der Landesliga Vorderpfalz wurde erstmals in der laufenden Saison im heimischen Sportpark gespielt. Es entwickelte sich ein recht einseitiges Fußballspiel. Mutterstadt übernahm sofort die Initiative, konnte sich früh erste Torchancen erarbeiten und in der 4. Minute erzielte Rojhat aus spitzem Winkel die Führung für die FG 08. Nur kurze Zeit später baute Deniz nach Flanke von Rojhat die Führung aus. Einen scharf getretenen Eckball von Tim verwandelte Kevin in der 20. Minute mustergültig per Kopf zum 3:0. Kurz darauf führte wieder eine von Tim auf den kurzen Pfosten geschlagene Ecke zum nächsten Treffer. Rojhat verwandelte direkt und schnürte somit einen Doppelpack. Mit 4:0 ging es in die Halbzeit.

In der 2. Halbzeit wurde das Spiel zunehmend zerfahren. Friesenheim gab sich trotz des Rückstands nicht auf, kämpfte um jeden Ball und konnte die FG 08 längere Phasen vom eigenen Tor fernhalten. Erst ein schöner Steilpass von Momo auf Paul sorgte wieder für Gefahr. Paul drang mit Tempo in den Strafraum ein und verwandelte zum 5:0. Ein von Kevin direkter verwandelter Eckball und eine Zeigerumdrehung später ein Kopfball von Paul sorgten für einen Doppelschlag zum 7:0. Den Schlusspunkt markierte Momo, der nach schönem Solo in der 69. Minute zum 8:0 traf.

Mit dem 3:0 war bereits nach 20. Minuten eine Vorentscheidung gefallen. Umso höher sind Einsatz und Moral der Friesenheimer zu bewerten, die sich nach der Pause regelrecht ins Spiel zurückkämpften, trotz des Rückstands keinen Ball verloren gaben und in der 2. Hälfte über längere Phasen keine klaren Torchancen der FG 08 zuließen. Mutterstadt zeigte eine spielerisch überzeugende erste Hälfte mit schnellem und direktem Passspiel, Angriffen über die Flügel und vielen guten Abschlüssen. In der 2. Hälfte verlor die FG 08 aber Struktur und Tempo und spielte es zu oft über die Mitte. Dazu kamen zunehmende Stockfehler und entschlossener verteidigende Friesenheimer, so dass klare Abschlüsse Mangelware blieben.

Danke an die Gäste aus Friesenheim und an die Anhänger der FG 08 für den regen Besuch und den positiven Support.

Christoph Geppert

Knapp aber verdient!!!

FG 08 Mutterstadt : VfR Frankenthal 2:1

Für die D1 ging es gestern den 23.09.2023, diesmal in der Landesliga gegen den VfR Frankenthal, im Sportpark Mutterstadt. Bereits in der dreizehnten Minute zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt Elfmeter für den VfR Frankenthal. Der erfolgreich verwandelt wurde, somit stand es 1:0 für die Gäste. Die Mutterstädter Jungs ließen sich jedoch nicht entmutigen und kämpften weiterhin um den Ausgleich. In der 27. Minute zeigte der Schiedsrichter wieder auf den Punkt dieses mal für die Nullachter, den Zipf sicher verwandelte und damit den Ausgleichstreffer erzielte zum 1:1. Das Spiel war wieder offen. Mit dem 1:1 ging es dann in die Pause um auch neue Kräfte zu mobilisieren. Sieben Minuten nach Wiederanpfiff gelang es Strub, das 2:1 für die FG 08 zu erzielen und damit die Mannschaft in Führung zu bringen. Der VfR versuchte alles um den Ausgleich zu erzielen, doch die Nullachter hielten dagegen und ließen keine weiteren Tore zu. Am Ende gewann Mutterstadt das Spiel mit 2:1 und sicherte sich somit drei wichtige Punkte in der Landesliga. Mutterstadt bedankt sich bei den Spielern von Frankenthal für das faire Spiel und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg für ihre kommenden Spiele. Dank dem Schiedsrichter und den Fans für den großartigen Support.

 

Spielfreude und Siegeswillen!!!

ASV Schwegenheim : FG 08 Mutterstadt o.E.
 
Am Samstag den 23.09.2023 stand ein weiteres Auswärtsspiel der G-Jugend der FG 08 auf dem Plan.
Schon in der Früh ging es mit Trainern, Betreuern und natürlich den mitgereisten Fans zum ASV Schwegenheim. Gespielt wurde im neuen Funino-Prinzip und auf dem größeren Platz 4+1. im Funino wird auf je zwei Tore ohne Torwart gespielt. Hier zeigten die Mutterstädter wie immer große Spielfreude und Siegeswillen. Mit viel Freude gewannen die Nullachter hier alle vier Spiele. Auf dem großen Platz wurde um jedes Tor hart gekämpft und mit großem Erfolg verteidigt. Auf allen Positionen wurde gewechselt, so dass jeder sein Können überall unter Beweis stellen konnte. Von 4 Spielen mussten sich die Kids nur in 2 Spielen geschlagen geben. Am Ende des Tages war klar, dass die G-Jugend der 08er mit großer Motivation und Können 6 von 8 Spielen gewonnen hatten. Wir danken dem ASV Schwegenheim für die Ausrichtung des heutigen Tages.

Pokal-Fight verloren!!!

DJK-SV Phönix Schifferstadt – FG 08 Mutterstadt 2:0 präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Die B1 FG08 verliert nach gutem Kampf bei DJK-SV Phönix Schifferstadt.

In einer hart umkämpften aber (fast) immer fair geführten Partie verliert die FG 08 bei Phönix Schifferstadt und scheidet somit aus dem Pokal aus. Nach ausgeglichener Anfangsphase ging die Heimmannschaft nach 20. Minuten aus „doppelt“ abseitsverdächtigter Position mit 1-0 in Führung. Im Anschluss kam es auf beiden Seiten zu guten Chancen, inklusive mehrerer Aluminiumtreffer. Auch in der zweiten Halbzeit wussten beiden Mannschaften mit schnellem Spiel zu überzeugen, ohne dabei ein Tor zu erzielen. Nach 60. Minuten hatte der Schiedsrichter ein Nachtreten eines Mutterstädters erkannt und zückte, für viele überraschend, die rote Karte. Im Anschluss kam es zwischen der Bank und dem Schiedsrichter zu einem Gespräch, in dem der teilweise überforderte Schiedsrichter einen FG 08-Offiziellen ebenfalls des Platzes verwies. Eine Begründung wieso oder warum konnte der Schiedsrichter nicht liefern. Trotz Unterzahl wussten die Mutterstädter zu überzeugen und hatten weiteres Alu-Pech. Die in Überzahl agierenden Schifferstadter hätten, bei besserem Ausspielen der Konter, bereits vorab den Sack zumachen können. So dauerte es bis in die Nachspielzeit, und einen zu Recht gegebenen Elfmeter, um den Entstand herzustellen. Trotz der unnötig entstandenen Hektik wurde nach Abpfiff der siegreichenden Mannschaft gratuliert.

Für die FG08 geht es Samstag mit einem Heimspiel gegen Landau in der Landesliga auf Punktejagt. Schafft es die Mannschaft mit der gleichen Einstellung sowie Zusammenhalt in die Partie zu gehen sind drei Punkte möglich.

Wir bedanken uns bei den Schifferstädtern und freuen uns auf ein Wiedersehen in der Liga.

Es spielten: Kalker (TW), Weishaupt, Knappenberger, Nitschke, Maischein, Tracewicz, Galoic, Borys, Baykal, Pignatelli, Lauria, Faytarouni, Parlak, Kayaer, Lesiuk, Parlak, Schieser

Weiter im Pokal!!!

FG 08 Mutterstadt : VfR Frankenthal 5:2

Am Dienstag, den 19.09.2023 fand das Pokalspiel der D1 gegen VfR Frankenthal im Sportpark Mutterstadt statt. Das Spiel begann mit hohem Tempo und beide Mannschaften zeigten von Anfang an großen Einsatz. In der ersten Viertelstunde dominierten die Nullachter das Spiel, konnten den Vorteil jedoch nicht in Tore ummünzen. Unter anderem scheiterte man am  Innenpfosten. In der 18. Minute gelang es stattdessen dem VfR Frankenthal, ein Tor zu erzielen und in Führung zu gehen. Die Mutterstadter Jungs ließen sich jedoch nicht entmutigen und kämpften weiterhin um den Ausgleich. In der 26. Minute erzielte Frankenthal erneut einen Treffer und bauten ihre Führung aus. Doch nur eine Minute später folgte eine unglückliche Aktion von Frankenthal, als sie ein Eigentor schossen und somit den Anschlusstreffer für Mutterstadt ermöglichten. Damit ging es in die Halbzeitpause. Die Mutterstadter Jungs schöpften neuen Mut und verstärkten ihre Angriffsbemühungen. In der 44. Minute gelang es Mutterstadt durch einen Distanzschuss von Zipf, den Ausgleich zu erzielen und die Spannung im Spiel wieder zu erhöhen. Die Mannschaft fand immer besser ins Spiel und übte weiter hohen Druck auf den Gegner aus. In der 55. Minute gelang es Mutterstadt durch Karadag die Führung zu übernehmen zum 3:2 und das Spiel zu drehen. Die Spieler von Mutterstadt ließen nicht nach und drängten auf weitere Tore. In der 59. Minute fiel ein weiterer Treffer durch Strub, der den Vorsprung von Mutterstadt weiter vergrößerte. Und nur eine Minute später, in der 60. Minute, erzielte Hammer einen weiteren Treffer um den Endstand von 5:2 für Mutterstadt festzulegen.

Die FG 08 Mutterstadt bedankt sich beim VfR Frankenthal, für ein faires und spannendes Spiel. Dem Schiedsrichter für die souveräne Leitung und unseren Fans für den großartigen Support.