Kategorie: Vereinsnews 2

Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung der FG 08 Mutterstadt fand am Donnerstag, den 25.Mai 2023, im Clubraum der Nullachter statt. Der 1. Vorstand Stephen begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder und bat zu aller erst um eine Schweigeminute für die Verstorbenen Mitglieder. Schriftführer Tim Tracewicz trug danach das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vor. Dann übernahm der 1.Vorstand wieder und berichtete über das vergangene Jahr, er bedankte sich bei allen für Ihren Einsatz und Unterstützung bei Ihren Tätigkeiten für die Nullachter. Über die  finanzielle Entwicklung der Nullachter referierte 1.Kassier Torsten Ottinger, er bedankte sich bei Bernd Fehr für die Vorarbeit beim Finanzbericht und bedankte sich auch beim Vorstandsmitglied Christian Geißler der für den Bereich Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich ist für die hervorragende Arbeit. Für die Berichterstattung der sportlichen Veranstaltungen und Erfolge waren, 2.Spielleiter Aktivität Volker Reithermann, Jugendleiter Sven Beyer und AH Abteilungsleiter sowie verantwortlich für die E-Sport Abteilung Dirk Lindenschmitt zuständig. Zu guter Letzt gab es es den Bericht vom Ältestenrat, der wieder alle Mitglieder dazu Aufruf mal bei Stammtisch der immer am ersten Donnerstag des Monats stattfindet vorbeizuschauen.

Nach der Vorstellung des Revisionsbericht von Harald Schulz nahm dieser die Entlastung des Gesamtvorstandes vor, nachdem zuvor die Mitglieder der Mitgliederversammlung der Entlassung einstimmig zugestimmt hatten. Günter Ottinger, Hans Jürgen Becker und Harald Schulz wurden als Wahlleiter für die Wahl des 1.Vorstand vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Zur Wahl des 1. Vorstand gab es nur ein Kandidaten Vorschlag, Stephen Schulz wurde einstimmig gewählt und er nahm die Wahl an. Als neu gewählter 1. Vorstand übernahm Herr Schulz wieder die Leitung der Mitgliederversammlung. Anschließend stellte er einzeln die Kandidaten für den Geschäftsführenden und erweiterten Vorstand vor. Stefan Springer 2.Vorstand, Torsten Ottinger 1.Kassier, Mathias Mundinger 2.Kassier, 1.Spielleiter Aktive Franco De Simone, 2.Spielleiter Volker Reithermann, Jugendleiter Sven Beyer, 1.Veranstaltungsleiter Jochen Höning, Schriftführer Tim Tracewicz, Beisitzer Christian Geißler (Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit), Beisitzer Dirk Lindenschmitt, Beisitzer Bernd Fehr, Beisitzer Holger Brodt, Beisitzer Daniel Leicht, Beisitzerin Nadja Meinel. Alle Kandidaten wurden von der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt und nahmen die Wahl an. Der Ältestenrat wurde auch einstimmig wieder gewählt, dazu gehören Günter Ottinger, Hans-Jürgen Becker, Wolfgang Bünten, Karl Magnie, Harald Schulz, Jürgen Lempke und Erich Bongartz. Harald Schulz wurde als Revisor des Vereins wiedergewählt und wird unterstützt vom neu gewählten 2.Revisor Michael Neu.

Zum Ende der Mitgliederversammlung wurde der Antrag gestellt 5 Mitglieder des Vereins zum Ehrenmitglied zu benennen, diese sind Bernd Fehr, Michael Neu, Dieter Flammuth, Heinz Walter, Harald Vollmer der Antrag wurde einstimmig angenommen. Weitere Fragen zu verschiedenen Themen in und um den Verein wurden beantwortet.

Nach dem offiziellen Teil klang der Abend im Clubraum in geselliger Runde aus.

 

Nullachter Waldfest!!

Die Waldfestsaison hat wieder begonnen.
Die FG 08 freut sich viele Gäste am 03.06.2023 ab 16Uhr30 und am 04.06.2023 ab 10Uhr00 in der Waldfesthalle begrüßen zu dürfen. Neben den Waldfestklassikern (Servelat, Bratwurst, Wurstsalat) wird an beiden Tagen Rollbraten angeboten. Als vegetarische Speisen gibt es Pellkartoffel mit Quark oder nicht vegetarisch mit Hausmacher und vieles mehr, lasst euch überraschen.
Am Samstag ab 20Uhr00 gibt es die Übertragung des DFB-Pokalfinale!!!
Die FG 08 Mutterstadt freut sich über viele Besucher und wünscht allen eine gute Zeit bei uns.

Aktion “Scheine für Vereine” startet wieder!!!

UND DIE NULLACHTER SIND DABEI

Wann, wo und wie findet die Aktion statt?

Die Ausgabe der Vereinsscheine läuft im Zeitraum vom 01.05. bis 11.06.2023, jedoch nur solange der Vorrat reicht und nur in teilnehmenden REWE und Nahkauf Märkten sowie bei Bestellung über den REWE Onlineshop (Liefer- oder Abholservice). Kundinnen und Kunden erhalten beim Einkauf in REWE und Nahkauf Märkten pro 15 € Einkaufswert 1 Vereinsschein gratis, der dann einem Amateursportverein auf rewe.de/scheinefürvereine zugeordnet werden kann.

Die Vereinsscheine könnt Ihr der FG 08 Mutterstadt bis zum 25.06.2023 zuordnen. Die Nullachter können die Vereinsscheine für Prämien einlösen. Gerne helfen wir euch beim zuordnen, einfach die Scheine in der FG 08 Mutterstadt Geschäftsstelle abgeben, oder in den Briefkasten werfen. Vielen Dank.

Schönen Vatertag!!!

Die FG 08 Mutterstadt e.V. wünscht allen Vätern einen schönen und erlebnisreichen Vatertag!!!

Am Vatertag können sich die Väter in Deutschland wieder freuen – und einen freien Tag genießen. Der Termin fällt schließlich immer auf Christi Himmelfahrt. Der Vatertag findet immer stets 39 Tage nach dem Ostersonntag statt und ist damit immer ein Donnerstag.

Bedeutung hinter dem Vatertag

Als offizieller Feiertag hat der Vatertag seine Wurzeln in den USA. Dort wird er als ein Ehrentag für Väter ähnlich wie der Muttertag gefeiert. Zurück geht der Feiertag auf Louisa Dodd, deren Vater im Sezessionskrieg 1861-1865 gekämpft hatte. 1910 rief sie eine Bewegung zur Ehrung von Vätern ins Leben. Der damalige US-Präsident Calvin Coolidge griff die Idee auf und empfahl, für Väter einen besonderen Feiertag einzuführen.

Letztlich war es dann US-Präsident Richard Nixon, der den Vatertag 1974 in den Rang eines offiziellen Feiertages erhob. Seitdem wird dieser immer am dritten Sonntag im Juni gefeiert.

Ein wenig anders ist das in Deutschland. Vor allem in Ostdeutschland ist der Tag durch die sogenannte Herrenpartie gekennzeichnet, die auf heidnische Flurbegehungen zurückgeführt wird. Die Teilnehmer machen dabei eine Wanderung, während zünftig mit Alkohol gefeiert wird. Auch deshalb wird für den Transport von Getränken Bollerwagen, Kremserwagen (Kutschen), Fahrradanhänger, Kärnchen oder Schubkarren, manchmal sogar traktorgezogene Anhänger mitgenommen. Häufig sind die Gefährte – ganz nach altem Brauch – mit Flieder und Birkenzweigen geschmückt.

Der Brauch verlangt übrigens, dass die gestandenen Väter kein eigenes Bier mitbringen oder transportieren müssen. Dieses übernehmen die Junggesellen, sie nehmen den Vätern an diesem Tag symbolisch eine Last ab.

Alles Liebe und Gute zum Muttertag

Wir die FG 08 Mutterstadt e.V. wünschen allen Müttern einen wunderschönen Tag und wir sagen DANKE für die Unterstützung, die Hilfe, den Zuspruch, das chauffieren, das motivieren, das anfeuern und für die Leidenschaft für den Fußball am Spielfeldrand. Ihr seid die Profis im Hintergrund!!!

INFO:

Den Muttertag, den wir heute kennen, hat 1907 eine engagierte Christin in den USA eingeführt: Anna Marie Jarvis. Eigentlich war es ein Gedenktag für ihre eigene verstorbene Mutter. Die war über die Region hinaus bekannt, denn sie hat im Bürgerkrieg Wohltätigkeitsveranstaltungen organisiert und sich mit anderen Müttern um die Verwundeten des Kriegs gekümmert. 1907 hat Anna Jarvis für ihre Mutter also eine entsprechende Gedenkveranstaltung in ihrer Heimat in West Virginia organisiert. Im Jahr drauf wurde darauf eine Veranstaltung für alle Mütter. Und 1909 wurde dieser Muttertag bereits landesweit gefeiert. Es war somit zuerst ein methodistischer Feiertag, der dann aber auch vom US-Kongress übernommen wurde. Das schwappte dann auch nach Europa. In Deutschland war es tatsächlich der Blumenhandel, der Werbung für den Muttertag machte.

Käuffer & Co. Rhein-Neckar GmbH

Die FG 08 Mutterstadt e.V. freut sich, die Zusammenarbeit mit der Käuffer & Co. Rhein-Neckar GmbH offiziell zu verlängern. Der Sponsor Käuffer & Co. Rhein-Neckar GmbH ist bereits seit 2021 ein Teil der Nullachter Gemeinschaft und wird auch weiterhin als Sponsor im Jugendbereich fungieren, um die Entwicklung auch in Zukunft zu unterstützen.

Die Zusammenarbeit mit Fa. Käuffer findet über die Jugendabteilung eine positive Fortsetzung. „Vom ersten Gespräch an hat die Harmonie zwischen allen Verantwortlichen gestimmt“, freut sich Christian Geißler, Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring von der FG 08 Mutterstadt. Besonders erfreut zeigt er sich darüber, „dass wir mit Fa. Käuffer einen langjährigen Partner an unserer Seite haben, der die Nullachter als Ganzes begreift und die Wichtigkeit vertrauensvoller Arbeit auf allen Ebenen erkannt hat.“

„Wir sind total glücklich, die vertrauensvolle Partnerschaft mit unserem langjährigen Sponsor fortzuführen und den Vertrag um ein weiters Jahr verlängert zu haben. so Christian Geißler. „Darüber hinaus freuen wir uns, dass im Zuge der Verlängerung die Fa. Käuffer uns bei unserem Projekt “Containeranlage-Gemeinschaft leben” unterstützt, so Christian Geißler weiter.

Die Fa. Käuffer ist ein Traditionsunternehmen, das seit über 150 Jahren erfolgreich im Bereich der Gebäudetechnik tätig ist. Im Jahre 1866 Gründung der Firma Käuffer & Co. in Mainz durch Paul Heckmann und Ernst Zehender.

Heute ist Käuffer mit 22 Tochtergesellschaften an 17 Standorten erfolgreich in Deutschland vertreten. Mit eigenen Produkten im Bereich Heizung, Klima, Kälte, Lüftung, Sanitär und Trinkwasserhygiene haben wir unsere Kompetenzen für unsere Kunden deutlich erweitert. Mit bereichsübergreifender MSR-Technik werden Gebäude mit zusätzlicher Intelligenz ausgestattet. Ein eigenes MSR-Team erarbeitet gemeinsam mit unseren Projektleitern professionelle Lösungen für jede Anforderung. Die Käuffer-Gruppe erwirtschaftet mittlerweile mit über 750 Mitarbeitern einen Umsatz von 100 Millionen Euro.

Dr. Kunz bleibt an Bord

Die u-Smile Kieferorthopädie Praxis von Dr. Christian Kunz, wird ein weiteres Jahr die Jugend der FG 08 Mutterstadt unterstützen und den eingeschlagenen Weg gemeinsam weitergehen.

“Ich kann es nicht deutlich genug sagen wie wichtig Dr. Christian Kunz für unsere Jugendförderung bei der FG 08 Mutterstadt ist. Wir sind Ihm zu großen Dank verpflichtet für die großartige Unterstützung und wir hoffen das wir die erfolgreiche Partnerschaft auch über die nächste Saison fortführen”, sagt Stephen Schulz 1.Vorstand der FG 08 Mutterstadt.

„Die Jugendabteilung der  FG 08 Mutterstadt ist das Aushängeschild des Vereins. Wir freuen uns sehr, dass wir mit ihr auch in der nächsten Saison die erfolgreiche Partnerschaft fortsetzen können“, sagt Dr. Christian Kunz.

Über die Praxis u-Smile:

Herausnehmbare oder festsitzende Zahnspange, mit konventionellen oder innenliegenden Brackets ( Lingualtechnik ), die durchsichtige Zahnspange – je nach Bißsituation gibt es inzwischen eine Vielzahl an modernen und bewährten kieferorthopädischen Behandlungsmöglichkeiten. In unserer KFO-Praxis Dr. Christian Kunz in Mutterstadt werden Zahnkorrekturen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nach ausführlicher Beratung und individuellem Therapieplan umgesetzt. Uns ist wichtig, dass Sie zu jedem Zeitpunkt der Behandlung das Gefühl haben, in guten Händen zu sein.

FG 08 Mutterstadt gratuliert Rainer Winkler

Rainer Winkler, Ehrenpräsident des Eisenbahner Sportvereins Ludwigshafen (ESV) konnte vor wenigen Tagen seinen 80. Geburtstag feiern.
Sein Name ist eng verbunden mit der Kooperation des ESV und der FG 08 im Deutsch-Englischen Jugendfußball.
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Ludwigshafen und Havering (Groß-London) fanden insbesondere ab 1971 jeweils im jährlichen Wechsel Spiele der ESV und FG 08 Jugendmannschaften beim ESV, der FG08 und in Havering statt. Gegründet hatte der ESV diese Sportpartnerschaft mit dem Jugendteam der Essem Minors in Hornchurch. Wenig später stieg die FG 08 mit ihrer damaligen Jugendleitung ein. Auf englischer Seite kamen die Jungs vom Verein Heath Park Rangers hinzu. Dass die sportlichen Begegnungen der D- und C- Jugendlichen, mit Aufenthalten der Teams und Vereinsverantwortlichen jeweils in Gastfamilien,  war Verdienst von Rainer Winkler. Er war eine der tragenden Säulen dieser länderübergreifenden Treffen. Bis heute bestehen andauernde, private Kontakte. Manch ehemaliger Jugendspieler, Jugendtrainer oder Vorstandsmitglied unseres Vereins erinnert sich noch gerne an die Fahrten über den Ärmelkanal. Die sportlichen Begegnungen in Mutterstadt,  Ludwighafen und Havering gehörten zu den Highlights im jährlichen Veranstaltungskalender.
Ohne Rainer Winkler, den wir nach wie vor als zuverlässigen, fairen, zugewandten Sportsmann schätzen, hätten wir diese wertvollen internationalen Erfahrungen nie machen können.
Vielen Dank, Rainer Winkler!  Ganz herzliche Glückwünsche zu Deinem 80. Geburtstag!
Es grüßen Dich die Vorstandschaft, der Ältestenrat und die Mitglieder der Fußballgesellschaft 1908 Mutterstadt. Bleib wie Du bist und vor allen Dingen weiterhin fit und gesund.
Hans Jürgen Becker
Foto: Gaier/Rheinpfalz

Wir können nicht nur Fußball II

Quadya Hamid ist Vereinsmitglied, Sponsor und Spieler in der AH der FG 08 Mutterstadt. Neben dem Fußball, als Mitglied des Gemeinderates von Mutterstadt und seiner Physiotherapiepraxis, betreut er seit 2004 die Deutsche Eiskunstlauf Nationalmannschaft als Physiotherapeut.

Vom 22. bis 26. März 2023 war Quadya Hamid mit dem verantwortlichen Arzt Dr. Stefan Pfrengle bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2023 in Saitama (Japan)  Dr. Pfrengle wohnt und lebt in Mutterstadt. Seine Praxis befindet sich am St. Marienkrankenhaus in Ludwigshafen. Er hat Quadya Hamid zu diesen Sport gebracht. Dr. Pfrengle war über lange Jahre selbst Paar Eiskunstläufer. Sie sind zu zweit für das Team in Sachen Medizinischer Versorgung verantwortlich.

Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2023 Saitama (Japan)

Die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2023 fanden vom 22. bis 26. März 2023 in Saitama (Japan) statt. Die Deutsche-Eislauf-Union (DEU) ist beim Saison-Highlight mit insgesamt neun Athletinnen und Athleten in allen vier Kategorien Frauen, Männer, Paarlaufen und Eistanzen vertreten.

Das DEU-Team für Saitama (Japan)

Frauen:
Nicole Schott (Essener Jugend Eiskunstlauf-Verein)
Kristina Isaev (Mannheimer ERC)

Männer:
Nikita Starostin (ERC Westfalen Kunstlauf Dortmund)

Paarlaufen:
Annika Hocke/Robert Kunkel (SC Charlottenburg)
Alisa Efimova/Ruben Blommaert (EC Oberstdorf/SC Berlin)

Eistanzen:
Jennifer Janse van Rensburg/Benjamin Steffan (EC Oberstdorf)

Die Physiotherapie Praxis Quadya Hamid wurde 2001 in Mutterstadt gegründet und ist stetig gewachsen. Zur Zeit sind dort 12 Mitarbeiter beschäftigt . Der Geschäftsinhaber Quadya Hamid ist 49 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Töchter. Beide Töchter sind in der Ausbildung zum Physiotherapeuten in Neustadt an der Weinstraße.

 

Alles Gute Reinard!!!

Reinhard Knefffel ist 65 – Herzlichen Glückwunsch
Bereits am 14. März konnte Reinhard Kneffel seinen 65. Geburtstag begehen. Urlaubsbedingt wurde die Gratulation durch den Ältestenrat der FG 08 10 Tage später nachgeholt. Seine fußballerische Laufbahn begann Reinhard an seinem früheren Wohnort Oggersheim. Dort war er als Jugendspieler und auch als Aktiver beim FSV Oggersheim am Ball.  Nach dem Umzug nach Mutterstadt schloss er sich am 12. November 1987 (also vor fast 36 Jahren) der FG 08 an. Auch hier spielte er in der 1. Mannschaft. In der Saison 1995/1996 stand er in der Meistermannschaft der FG 08 in der B-Klasse Speyer. Dies bedeutete den Aufstieg in die Bezirksklasse Mitte. Vizemeister wurde Reinhard mit seiner Mannschaft in der Saison 1998/1999. Der Aufstieg in die Bezirksliga gelang mit Siegen in der Relegation gegen die Teams aus Klingenmünster und Frankenthal. Danach spielte er in der Altherren-Mannschaft der FG 08.  Besonders engagiert zeigte sich Reinhard als Trainer der damaligen A-Jugend. Mit ihr erreichte er die Vizemeisterschaft im Kreis Ludwigshafen in der Runde 1992/1993. Aber auch in der Vorstandschaft zeichnete er von1994 bis 2001 als Spielausschuss verantwortlich für die Aktiven Mannschaften der FG 08. Bis heute ist Reinhard Kneffel passives Mitglied. Die Glückwünsche der Fußballgesellschaft 1908 Mutterstadt inclusive Geschenkkorb überbrachten Günter Ottinger, Wolfgang Bünten und Hans Jürgen Becker.
 
Text und Bild: Hans Jürgen Becker
Auf dem Foto: W. Bünten, R. Kneffel, G. Ottinger