Kategorie: Vereinsnews

1b läuft für einen guten Zweck

Am 2.7.2023 wird die 1b am Spendenlauf in Dudenhofen teilnehmen und anschließend tritt sie ein Testspiel gegen die Bezirksliga Mannschaft vom FV Dudenhofen 2 an. Der Spendenlauf wird vom Verein GlücksWerkstatt e.V. gemeinsam mit Dudenhofens Fußballverein, dem FVD, veranstaltet.

Informationen zum Spendenlauf von der Homepage GlücksWerkstatt e.V. – gemeinnütziger Verein in Dudenhofen (glueckswerkstatt-ev.de)

Dieses Jahr möchten wir neben der Bewegung für die “Großen” auch gerne unsere kleinen Läufer motivieren an unserem Kinderlauf teilzunehmen. Hier kann je nach Altersklasse eine Distanz von 400, 800 oder 1.200m bewältigt werden. Jedes Kind erhält für seine/ihre sportliche Leistung einen kleinen Preis.

Der Hauptlauf führt durch den Dudenhofener Wald und ist über eine Distanz von 3-, 6-, 9- oder 12-km frei wählbar. Eine Runde ist 3-km lang. Die Teilnahme am Spendenlauf ist kostenlos.

Treffpunkt Kinderlauf: 10:00 Uhr am Verbandsgemeinde-Stadion Dudenhofen (Start Lauf 10:30 Uhr)
Treffpunkt Hauptlauf: 11:00 Uhr am Sportheim FV Dudenhofen (Start Lauf 11:30 Uhr)

Während des Hauptlaufes bieten wir für die Kinder diverse Unterhaltungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Dosenwerfen, Parkour, Kinderschminken oder Luftballontiere.

Laufen Sie zusammen mit den Fußballern, Ihren Familien und Freunden für einen guten Zweck! Finden Sie Ihre eigenen Sponsoren im Familien- und Freundeskreis, die Ihre sportlichen Leistungen mit einem Geldbetrag honorieren, welcher der GlücksWerkstatt e.V. im Nachgang als Spende zu Gute kommen kann.

Planen Sie als Schulklasse / Kita-Gruppe am Spendenlauf teilzunehmen? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie: Unter allen Kita- und Schulgruppen verlosen wir einen 1.000€ Zuschuss zu einem klassen- / gruppeninternen Projekt. Sobald Sie mit 10 Teilnehmern aus dem Klassen-/ Gruppengefüge an der Veranstaltung teilnehmen, landen Sie im Lostopf.

Anmeldeschluss für die Gruppenanmeldungen ist der 18.06..

Wir freuen uns, Sie, Ihre Familien und Kinder beim Spendenlauf – auf und neben der Strecke – begrüßen zu dürfen. Lassen Sie den Tag im Nachgang noch gemütlich auf dem Gelände des FV Dudenhofen ausklingen. Die Duschanlagen und Umkleideräume stehen allen Läuferinnen und Läufern zur Verfügung. Auch für das leibliche Wohl wird über den Tag hinweg mit verschiedenen Speisen und Getränken gesorgt sein.

Parkmöglichkeit: Bitte parken Sie auf dem Parkplatz der Festhalle Dudenhofen (Anfahrt | Laufweg vom Parkplatz zum Spendenlauf)

 

Einladung zum Stammtisch!!!

Stammtisch der FG 08 Mutterstadt e.V.

Der Ältestenrat lädt wieder zum Stammtisch ein. Jeder ist herzlich willkommen. Mitglieder und Nichtmitglieder.

Wann: Donnerstag 01.Juni 2023,ab 19:00 Uhr.

Wo: Im Jägerhof, An der Fohlenweide 29,67112 Mutterstadt

Wir bitten vorherige Anmeldung wenn möglich, bei Günter Ottinger unter Tel. 06234/7592 oder per E-Mail marianne.ottinger@web.de

Sportliche Grüße der  Ältestenrat

Alles Gute FG 08 Mutterstadt e.V.

Heute feiern wir unser 115- Jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 01.05.1908 haben in den letzten 115 Jahren viele Personen die Geschicke der FG 08 Mutterstadt e.V. geleitet und geprägt. Ob Corona, der Ukraine Krieg und die Energiekrise, der Zusammenhalt und die Gemeinschaft bei der FG 08 ist unser Vorteil und ungebrochen.

Auch im letzten Jahr haben wir viel erreicht und geschafft, auf dem Platz und neben dem Platz. Meisterschaften und Pokalsiege, Neue Ersatzbänke, Ausstattung für unsere Jugendtrainer und Spieler, Eckfahnen und Tornetze in Vereinsfarben und mit Wappen, unser Verkaufswagen bekam einen neuen Anstrich, der Kassencontainer wurde auf Vordermann gebracht, wieder gab es unsere Veranstaltungen “Haxe to go”, unser Waldfest, wir waren bei der Kerwe, beim Weihnachtsmarkt in Mutterstadt vertreten und wir haben erstmals seit es die FG 08 Mutterstadt gibt einen FSJler.

Wir wollen DANKE sagen, an all die Vereinsmitglieder, Familien, Unterstützer, Ehrenamtliche, Sponsoren, Gönner, Trainer, Co-Trainer, Betreuer und der Gemeinde Mutterstadt mit ihren Einwohnern, die bis Heute ihren Nullachter treu geblieben sind.  Wir schauen weiter nach vorne und freuen uns auf die kommenden Aufgaben mit euch. Prost und bleibt gesund!!!

Flaschengeld-Projekt

Es war noch nie so einfach zu helfen!

Mit dem Rothaus Flaschengeld tust du nicht nur dir etwas Gutes, sondern du hast die Chance, unterschiedliche Projekte zu unterstützen und somit Gutes zu tun. Wie das funktioniert? Erfährst du hier. Rothaus Flaschengeld – noch nie war helfen so lecker

Das kannst du mit dem Rothaus Flaschengeld. Melde dich an und sammle Kronkorken-Punkte. Jeder Kronkorken mit Code ist Punkte und damit reines Geld wert. Die hauseigene Kryptowährung kannst du zur Unterstützung von Vereinsprojekten deiner Wahl nutzen. Schau rein, welches Flaschengeld-Projekt noch Unterstützung braucht

Flaschengeld-Projekt

Hier kannst du ganz einfach und schnell etwas Gutes tun! Spende deine gesammelten Kronkorkenpunkte an uns! Wenn alle Spender zusammen die Zielspendensumme erreicht haben, ermöglicht Rothaus die Umsetzung unseres Projektes. Wofür wir die Spende einsetzten, beschreiben wir euch hier. Schau einfach mal rein, Rothaus Flaschengeld – FG 08 Mutterstadt e.V.

Wir bieten euch folgende Unterstützung an, Ihr könnt eure gesammelten Kronkorken in der Geschäftsstelle abgeben und den Rest übernehmen wir. 

Einladung zur Mitgliederversammlung!!!

Einladung zur Mitgliederversammlung

Wann: Am Donnerstag, 25.05.2023, 20:00 Uhr

Wo: Im Clubrestaurant, Waldstraße 57, 67112 Mutterstadt

 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Totenehrung
  2. Protokoll der letzten Mitgliederversammlung
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden
  4. Finanzbericht
  5. Berichte aus den Abteilungen
  6. Revisionsbericht
  7. Entlastung der Vorstandschaft
  8. Neuwahlen
  9. Anträge / Verschiedenes

Anträge sind satzungsgemäß einzureichen

Alles Gute, Gerhard Leicht!!!

Die FG 08 Mutterstadt gratuliert FG 08 Mutterstadt Urgestein und Ehrenmitglied Gerhard Leicht zum 80. Geburtstag
 
Volles Haus im Hause Leicht in Böhl am Freitag, 14. April 2023. Selbst Bürgermeister Peter Christ (Böhl-Iggelheim) reihte sich in die große Schar der Gratulanten ein. Zahlreiche ehemalige Sportkameraden der FG 08 füllen das Haus um “Ihrem” Gerhard Leicht zum 80. Geburtstag zu gratulieren. Unter den Gratulanten befand sich auch der fast vollzählig erschienene Ältestenrat der FG 08 Mutterstadt, der die Glückwünsche des Vorstandes und der Mitglieder überbrachte. Vor 67 Jahren, also 1956 trat Gerhard der Fußballgesellschaft 1908 Mutterstadt bei. Er war als Jugendspieler und Aktiver in der 1. und 2. Mannschaft. Nach seiner aktiven Laufbahn spielte er noch lange Jahre in der Altherren Mannschaft.
Trotz seiner hervorragenden Sprintqualitäten (mit 14 Jahren stellte er den Pfalzrekord über 75 Meter auf) zog es ihn letztlich von der Leichtathletik zum Fußballsport. Jahrelang war Gerhard Leicht in der Vorstandschaft im Veranstaltungsausschuss tätig. Als Spielleiter der AH und als Mitglied des Ältestenrates diente er lange Zeit unserem Verein. Seine Ernennung zum Ehrenmitglied erfolgte 2016. Trotz Wohnungswechsel von Mutterstadt nach Böhl (heiratsbedingt) blieb er der FG 08 immer treu. Noch heute besucht er ab und zu die Heimspiele der 1. Mannschaft im Sportpark. Lieber Gerhard, alles Gute weiterhin. Bleib fit und gesund!
 
Auf dem Foto von links: Radtouren-Organisator Roland Deibel, Harald Schulz, Jubilar Gerhard Leicht, Karl Magnie, Günter Ottinger, Erich Bongartz , Jürgen Lempke, Hans Jürgen Becker
 

Text: Hans Jürgen Becker, Günter Ottinger

Bild: Hans Jürgen Becker

Thüga Energie GmbH

Die Thüga Energie GmbH, steht auch weiterhin als starker Partner der FG 08 Mutterstadt zur Seite. “Wir freuen uns riesig, solch zuverlässige und treue Partner an unserer Seite zu wissen. Seit 2019 unterstützt die Thüga GmbH die FG 08 Mutterstadt tatkräftig. Über dieses überragende Engagement sind wir äußerst dankbar, so Christian Geißler verantwortlich für das Sponsoring und die Öffentlichkeitsarbeit bei der FG 08 Mutterstadt.

Die Thüga Energie GmbH: Regional verwurzelt, sozial engagiert

Die Thüga Energie ist ein regional tätiger Energieversorger für die Gebiete Hegau-Bodensee, Allgäu-Oberschwaben und Rhein-Pfalz. Über 110.000 Kunden, die mit Strom, Erdgas und Wärme beliefert werden, schenken dem Unternehmen ihr Vertrauen. Tag für Tag arbeiten über 90 erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine umwelt- und klimagerechte Energieversorgung. Doch damit nicht genug, denn die Thüga unterstützt als verlässlicher Partner vor Ort Vereine, Initiativen, Veranstaltungen sowie nachhaltige und soziale Projekte – für ein „Mehr“ an Lebensqualität für die Bürger. Das Engagement ist Bestandteil der gesellschaftlichen Verantwortung, die das Unternehmen übernimmt. Dafür wurde die Thüga Energie GmbH erneut vom Caritasverband, der Diakonie sowie dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg im Rahmen des Mittelstandspreises für soziale Verantwortung als „sozial engagiertes Unternehmen“ ausgezeichnet.

Jugendbooster!!!

Die FG 08 Mutterstadt erhält die Jugendbooster Förderung vom Sportbund Pfalz.

“Wir sind sehr froh und dankbar das es solche Förderungen gibt, somit schaffen wir es geplante Projekte im Verein umzusetzen”, so Christian Geißler verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit und das Sponsoring.

Mit der Förderung/Zuschuss, werden wir einen Hotspot einrichten wo wir unseren Besuchern kostenloses Internet anbieten können, ein Mobilfunktelefon anschaffen, wo wir über WhatsApp erreichbar sind. Ein Flatscreen mit fahrbaren Ständer für unsere Containeranlage anschaffen.

Neben der ehrenamtlichen Arbeit im Sportverein/Sportverband ist Geld ein wichtiger Faktor für die Erstellung von Angeboten. Mit dem Jugendbooster unterhalten die Sportjugenden in Rheinland-Pfalz nunmehr ihr eigenes Jugendförderprogramm. Ausgerichtet an den aktuellen Bedürfnissen erhalten Vereine und Verbände die Möglichkeit Zuschüsse für die Jugendarbeit zu erhalten.

Der Jugendbooster richtet sich an alle Sportvereine und Sportverbände in Rheinland-Pfalz die Mitglied in einem der drei regionalen Sportbünde Rheinland, Pfalz oder Rheinhessen sind und aktive Jugendarbeit leisten.

Jugendbooster – Sportjugend

Der Fokus liegt dabei auf den Bereichen:

  • DIGITALISIERUNG
    • Anschaffung von Materialien
    • Gestaltung und Umsetzung einer Vereinshomepage und/oder Social Media
    • Umsetzung digitaler Kommunikation
  • INNOVATIVE PROJEKTE
    • Projekte zur Mitgliedergewinnung
    • Familienfreundliche Projekte
    • weitere kreative Projekte
  • JUNGES EHRENAMT 2.0
    • Projekte für junge Engagierte im Verein
    • Projekte zur Engagement Förderung
    • Präventionsprojekte

Aktion “Sauberes Mutterstadt”

Am Samstag den 25.03.2023 trafen sich ca.70 freiwillige Helfer an der Feuerwache um bei der Aktion „Sauberes Mutterstadt“ mit zu machen. Auch Mitglieder der FG 08 Mutterstadt waren wieder an der Aktion beteiligt. Günter Ottinger, Erich Bongartz, Wolfgang Bünten, Kurt Berner mit seinem Enkel Max und Karl Magnie sammelten den Müll in der Waldstraße (Ortsausgang bis zum Tennisclub), am Sportpark und am Aquabella. Gesammelt hat das Team, 7 gefüllte Plastiksäcke, Grillrost, Radkappen etc.

Wir sagen vielen lieben Dank!!!

“Es ist immer wieder erstaunlich was Leute alles in der Natur entsorgen”, so Günter Ottinger

Egon Berkel

80 Jahre – die FG 08 gratuliert Egon Berkel
 
Unser Ehrenmitglied Egon Berkel feierte am 15. März seinen 80. Geburtstag. Bereits mit 17 Jahren spielte er in der 1. Mannschaft.
Im Jahre 1954 kam er als 11 Jähriger, gemeinsam mit Ewald Ledig, Reinhold und Wolfgang Magin, in die damals neu gegründete  C-Jugend.
Nachdem Egon die B und A Jugend durchlaufen hatte, war er für rund 5 Jahre für die FG 08 als Aktiven Spieler am Ball. Dabei stand er in der Meistermannschaft in der 2. Amateurliga in der Saison 1962/1963. Die Aufstiegsrunde zur 1. Amateurliga verlief dann nicht wie erhofft. In Mutterstadt setzte es vor über 1000 Zuschauern auf dem alten Hartplatz an der Schifferstadter Straße eine deftige 1:5 Niederlage gegen den SV Alsenborn.
Nach seiner Aktiven Zeit spielte Egon Berkel lange Jahre in der AH Mannschaft, bevor er sich dem Tennissport beim TC Mutterstadt widmete. Die Verbundenheit mit unserer FG 08 hält bis heute an. Wenn es seine Zeit zulässt, trifft man ihn bei den Heimspielen der 1. Mannschaft im Sportpark. Im kommenden Jahr wird Egon für 70 jährige Vereinstreue ausgezeichnet werden. Die Mitglieder des Ältestenrates Karl Magnie und Hans Jürgen Becker überbrachten die herzlichen Glückwünsche des Vorstandes und der Mitglieder der FG 08 Mutterstadt. Dazu einen gut gefüllten Geschenkkorb.
Auf dem Foto von links nach rechts: Karl Magnie, Egon Berkel, Hans Jürgen Becker
(Text und Bild Hans Jürgen Becker)