Autor: Christian Geißler

Welch ein FEST!!

Rückblick auf das Waldfest vom 14.06.2025 – 15.06.2025

Wenn man über Veranstaltungen und Feste in Mutterstadt redet, dann werden als erstes, auch außerhalb der Gemeinde, die Waldfeste genannt. Am vergangenen Wochenende veranstalteten wir, die FG 08 Mutterstadt e.V. unser Waldfest und feierten mit zahlreichen Gästen aus und um Mutterstadt, einigen Sponsoren der FG 08, sowie Gästen aus Politik, Wirtschaft und Sport an der Walderholungsstätte bei schönsten Wetter.

Doch wie schafft man es eine solche Veranstaltung auf die Beine zu stellen?  Durch einen lebende Gemeinschaft im Verein!!! Natürlich geht es im Fußballverein um Siege, Meisterschaften und Pokale, aber was im Vordergrund steht und wovon ein Verein lebt, ist die Gemeinschaft, das WIR!!! Gesellschaftliches Leben und das Gefühl von Zusammenhalt. Jeder kann seine individuellen Interessen in einer Gemeinschaft ausleben. Das ist der Grund, warum wir unseren Verein lieben und leben.

Das Organisation-Team der Nullachter mit seinen über 100 Helfer*innen, diese kamen aus allen Bereichen des Vereins; Spieler Aktivität, Jugend und AH, Schiedsrichter, Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten, Ältestenrat, Trainer, Betreuer und Vorstand hatten im Mehrschichtbetrieb alle Hände voll zu tun um die Gäste zu bewirten; am Samstagabend und am Sonntag dann, insbesondere am Nachmittag und zu den Abendstunden, war dann „volles Haus“. Zu den bekannten Speisen gab und Getränken gab es eine Sektbar. Zur Verfügung wurde vom Lieferanten auch noch Sektgläser sowie eine Kühlgondel. Wir bedanken uns bei Florian Schatz – Weinland Wachtenburg eG für die großartige Unterstützung.

Am Samstag Abend von 18Uhr00 – bis ca.22:00 gab es noch tolle Live Musik von der Band Good-Times.

Zusätzlich am Sonntag gab es ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Die Kuchen wurden von den Eltern, Großeltern und Mitgliedern des Vereins gespendet. Dafür nochmal ein herzliches Dankeschön.

Wir möchten uns ganz herzlich bedanken bei der Metzgerei Kuhn Mutterstadt und Getränke Schulz Mutterstadt die für Lieferung und Bereitstellung für Fleisch -Wurstwaren und die Getränke zuständig waren. Salate vom Rewe Mutterstadt, Brötchen Wilhelmi Bäckerei, Schifferstadt und eine besondere Spende (Kartoffeln) gab es noch von Hartmut Magin.

Vielen Dank an alle Helfer und Helferinnen vom Vorstand über AH, Aktivität und Jugendabteilung, bis Ältestenrat und Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten….

Text und Bilder: FG 08 Mutterstadt e.V.

Stephen Schulz bleibt 1.Vorsitzender!!!

Bericht über die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstand

Die FG 08 Mutterstadt e.V. hatte seine diesjährige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstand im Saal des Café Elisabeth durchgeführt. Zu aller erst gab es die Totenehrung und eine Schweigeminute für die vor verstorbenen Mitglieder der FG 08 Mutterstadt. Der Vorsitzende Stephen Schulz begrüßte die anwesenden Ehrenmitglieder, den Ältestenrat und  Mitglieder der FG 08 und blickte auf das erfolgreiche vergangene Jahr zurück. Schriftführer Tim Tracewicz laß das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vor.

Danach erläuterte Herr Schulz dass weitere Aufgaben und Projekte bevorstünden, wie der Bau der neuen Clubräume. Ein weiterer Punkt den Herr Schulz ansprach ist die große Herausforderung mit den Platz-Kapazitäten für den Trainings- und Spielbetrieb zurecht zukommen, da ein weiterer Fußballverein den Sportpark Mutterstadt als Spielstätte nutzt . Die FG 08 Mutterstadt hat in der kommenden Saison 17-Jugendmannschaften, 2 Mannschaften in der Aktivität, 3 AH Mannschaften und die Nullachter Ballschule. „Wir kommen an unsere Grenzen und benötigen weiterhin die Unterstützung der Gemeinde Mutterstadt um allen Kindern die in Mutterstadt wohnen, die Möglichkeit zu geben bei der FG 08 Fußball zu spielen. Eigentlich wollen wir keinen absagen. Das heißt wir wünschen uns das weitere Spielflächen freigegeben werden oder umzugestalten“, so Stephen Schulz. „Wir werden die Gemeinde Mutterstadt in jeglicher Weise unterstützen, so Schulz weiter.

Herr Schulz bedankte sich beim Vorstand, Ältestenrat, Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und bei Trainern und Betreuern für die Arbeit in den vergangenen zwei Jahren. Danach wurde aus den verschiedenen Abteilungen, durch die Verantwortlichen berichtet.
Anschließend gab Kassier Torsten Ottinger seinen Kassenbericht bekannt. Revisor Michael neu bestätigte eine sehr sorgfältig geführte Kasse.

Die Entlastung des Vorstandteams erfolgte einstimmig.

Anschließend kam es zu den Neuwahlen des Vorstandes. Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: 1.Vorstand Stephen Schulz, 2.Vorstand Jochen Höning. Die Stellen des ersten und zweiten Kassier blieben unbesetzt, sowie des 2.Jugendleiter. 1. Kassier Torsten Ottinger und 2.Vorstand Stefan Springer gaben ihre Ämter ab. Schriftführer bleibt Tim Tracewicz. Volker Reithermann wird 1.Spielleiter und 2.Spielleiter Dirk Lindenschmitt der Aktivität. In der Sportlichen Leitung Jugend des Vereins gab es eine Neuerung Sven Beyer wurde zum 1.Jugendleiter gewählt. Weitere Beisitzer/in im Vorstand; Nadja Meinel die sich um alles kümmert was die Verwaltung und Veranstaltung betrifft, Bernd Fehr, Stefan Springer, Holger Brodt Veranstaltungen und Catering, Christian Geißler verantwortlich für das Sponsoring und die Öffentlichkeitsarbeit und zu guter Letzt Dirk Braun als neuer Beisitzer. Daniel Leicht wurde zum Leiter der Nullachter Veranstaltungen gewählt. 1.Kassenrevisor, ist Michael Neu und 2.Kassenrevisor Harald Schulz.

Am Ende der Wahlen wurde dann noch die Mitglieder des Ältestenrat gewählt. Diese sind Günter Ottinger, Wolfgang Bünten, Erich Bongartz, Harald Schulz, Hans-Jürgen Becker, Jürgen Lempke, Karl Magnie.

Es wurden zwei neue Ehrenmitglieder ernannt, diese sind Siegfried Keck und Hans-Jürgen Becker.
Nach einer kurzen Fragerunde wurde dann die Mitgliederversammlung vom alten-neuen 1. Vorsitzenden beendet.

Abschlussessen B1

Bereits am Donnerstag den 05.06.2025, traf sich die B1, Spieler, Trainer und Betreuer zum Abschlussessen einer erfolgreichen Landesliga-Saison. Beim gemeinsamen Essen ließ man die Saison Revue passieren und zeichnete die Spieler aus, die besonderes geleistet haben;

Als Bester Torschütze: Nils Tracewicz

Bester Spieler Jahrgang 2008: Nils Tracewicz

Bester Jahrgang 2009: Max Krämer

Beste Entwicklung in der Saison 2024/2025: Jakob Geppert und Tim Schieser

Für seine Bedingungslose Bereitschaft: Timo Knappenberger

„Wir sind verdammt stolz auf unsere Jungs. Ihr habt wirklich hart gearbeitet und seid immer wieder aufgestanden, auch wenn es schwierig war!“ Alle in der Mannschaft haben sich in dieser Saison verbessert, alles gegeben, Danke Jungs!

Nun trennen sich die Wege, der 2008er Jahrgang geht in die A-Jugend und der 2009er bleibt noch eine weitere Saison in der B-Jugend. Trainer der B1 bleibt Salvatore Comparato. Verabschiedet wurde auch Trainer Tim Tracewicz.

 

 

Einladung zum Stammtisch!!!

Stammtisch der FG 08 Mutterstadt e.V.

Der Ältestenrat lädt wieder zum Stammtisch ein. Jeder ist herzlich Willkommen. Mitglieder und Nichtmitglieder.

Wann: Donnerstag 03. Juli 2025 ab 19:00 Uhr.

Wo: Im Jägerhof, An der Fohlenweide 29,67112 Mutterstadt

Sportliche Grüße der  Ältestenrat

Einladung zum Sichtungstraining

Die FG 08 Mutterstadt e.V. ladet ein zum Sichtungstraining!
Jede Einheit wir von qualifizierten, lizensierten Trainer durchgeführt. Dies garantiert dir eine bestmögliche fußballerische Ausbildung. Unsere Jugend ist unser größter Stolz. Seit 117 Jahren leisten wir richtig gute Jugendarbeit.
Sichtungstraining findet im Sportpark Mutterstadt Waldstraße 49, 67112 Mutterstadt auf dem neuen Kunstrasenplatz! Neueste Trainingsmethoden und Trainingsmaterial auf das Alter der Spieler abgestimmt.
Für welche Ligen?
Verbands-, Landes- und Kreisliga

D-Junioren Jahrgang 2013/2014 Donnerstag 12.06.2025 und Dienstag 24.06.2025 VON 18Uhr00 BIS 19Uhr30 

C-Junioren Jahrgang 2011/2012 Dienstag  10.06.2025 und Dienstag 17.06.2025 Donnerstag  26.06.2025 VON 18Uhr00 BIS 19Uhr30 

B-Junioren Jahrgang 2009/2010 Montag 16.06.2025 und Mittwoch 25.06.2025  VON 18Uhr00 BIS 19Uhr30 

A-Junioren Jahrgang 2007/2008 Freitag  13.06.2025 und Mittwoch 18.06.2025 Montag 23.06.2025 VON 18Uhr00 BIS 19Uhr30 

Kurz-Review-Saison 2024/2025 Jugend

Wir beglückwünschen allen Mannschaften wieder zu einer tollen Saison und freuen uns auf die kommende mit euch. Danke an die Trainer, Betreuer, Eltern und Berichtschreiber für eure Arbeit und Unterstützung. Ihr seid eine wichtige Säule der Jugendabteilung der FG 08 Mutterstadt. Wir leben von der Gemeinschaft, eurer Hilfe und Unterstützung auch außerhalb des Fußballs.

A-Jugend wird in der Landesliga Vorderpfalz Vizemeister. In 22 Spielen erzielten sie 80 Tore und erspielten sich 46 Punkte.

B1-Jugend wird in der Landesliga Vorderpfalz Dritter. In 22 Spielen erzielten sie 55 Tore und erspielten sich 45 Punkte.

B2-Jugend wird in der Kreisliga Rhein-Mittelhaardt 10. und muss wahrscheinlich den Gang in die 1.Kreisklasse machen. In 20 Spielen erzielten sie 32 Tore und erspielten sich 10 Punkte.

C1-Jugend wird in der Verbandsliga Südwest 10. und schafft den Klassenerhalt. In 26 Spielen erzielten sie 66 Tore und erspielten sich 29 Punkte.

C2-Jugend wird in der Landesliga Vorderpfalz 12. und steigt ab in die Kreisliga. In 22 Spielen erzielten sie 20 Tore und erspielten 4 Punkte.

D1-Jugend wird in der Landesliga Vorderpfalz Dritter. In 22 Spielen erzielten sie 50 Tore und erspielten 47 Punkte.

D2-Jugend wird in der Kreisliga Rhein-Mittelhaardt 9. und muss wahrscheinlich den Gang in die 1.Kreisklasse machen. In 20 Spielen erzielten sie 29 Tore und erspielten sich 22 Punkte.

E1-Jugend wird in der 1.Kreisklasse Rhein-Mittelhaardt West 8. In 9 Spielen der Rückrunde erzielten sie 20 Tore und erspielten 9 Punkte.

E2-Jugend wird in der 1.Kreisklasse Rhein-Mittelhaardt Mitte 1. In 7 Spielen der Rückrunde erzielten sie 54 Tore und erspielten 21 Punkte. Ungeschlagen! 1.Platz -Meisterschaft- Aufstieg ! Herzlichen Glückwunsch

E3-Jugend wird in der 2.Kreisklasse Rhein-Mittelhaardt Mitte 5. In 9 Spielen der Rückrunde erzielten sie 41 Tore und erspielten 15 Punkte.

F1-Jugend Kinderfußball Rhein-Mittel-Haardt. Die Spiele wurden nicht gewertet.

F2-Jugend Kinderfußball Rhein-Mittel-Haardt. Die Spiele wurden nicht gewertet.

F3-Jugend Kinderfußball Rhein-Mittel-Haardt. Die Spiele wurden nicht gewertet.

G1-Jugend 1.Kreisklasse Rhein-Mittel-Haardt Gruppe B. Die Spiele wurden nicht gewertet.

Text: FG 08 Mutterstadt

Bild: Weindel

Präsentiert von: FEBESOL GmbH, u-Smile, Frigo-Trans GmbH, Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein und unserem Ausstatter Absolut Teamsport Rheinpfalz

Nächste Saison wieder A-Klasse und Landesliga

FSV Schifferstadt II : FG 08 Mutterstadt 1b 2:4

Bereits am 28.05.2025 schaffte die 1b der Nullachter aus eigener Kraft den Klassenerhalt und spielt in der nächsten Saison weiterhin in der A-Klasse Rhein-Mittelhaardt. Sie gewannen Auswärts gegen die Zweitvertretung des FSV Schifferstadt mit 4:2. Im Hinspiel siegten ebenfalls die Nullachter mit 3:1.

Die FG 08 benötigte die drei Punkte um sicher drin zu bleiben. Ein ruhiger Beginn bis zur 36. Minute, das 1:0 für die FG 08, durch Simon Bognar. Zwei Minuten später erzielt Len Klapper das 2:0. Mit dem Spielstand ging es in die Kabinen zur Halbzeitpause. Wie in der ersten Halbzeit fielen weitere Tore im zweiten Abschnitt der Halbzeit. In der 75. Spielminute erzielte der FSV den Anschlusstreffer zum 1:2. Wurde es noch mal spannend? Nein, denn 5 Minuten später stellte Jan-Luca Jung den alten Rückstand wieder her 3:1 (80.). Vier Minuten später erhöhten die Nullachter auf 4:1 durch Felix Beyer. Den Schlusspunkt  machte der Gastgeber zum Endstand von 4:2 (90.). Jubel bei der Mannschaft und den mitgereisten Fans der FG 08. Eine weitere Saison in der A-Klasse, herzlichen Glückwunsch.

SV Büchelburg : FG 08 Mutterstadt 3:1

Die Nullachter verloren ihr letztes Saisonspiel am Sonntag mit 3:1 gegen den SV Büchelburg. Für die FG 08 ging es um nichts mehr, weder nach oben noch nach unten. Sehr früh in der Rückrunde machten sie den Klassenerhalt klar. Bei Büchelburg sah es anders aus nur mit einem Sieg konnten sie sicher sein den Relegationsplatz für den Aufstieg in die Verbandsliga zu schaffen. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einem 1:1 Unentschieden auseinandergegangen.

Das Spiel war gerade 14. Minuten alt, als Tom Schlegel den SV Büchelburg schockte und den Ball ins Netz versenkte. 1:0 für die Gäste! Die Führung hielt bis zur 39.Minute als der SV vor knapp 200 Zuschauern den Ausgleich erzielte. Mit dem Unentschieden ging es in die Kabinen. In der 58. Minute ließ sich die der favorisierte Gastgeber nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für den SV Büchelburg. In der 75.Minute machte der SV den Deckel drauf und erzielte das 3:1. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen siegte der SV 1950 Büchelberg gegen die FG 08 Mutterstadt.

Mit Rang neun haben die Mutterstädter am Ende der Spielzeit eine Position im Mittelfeld inne. Zum Saisonende haben die Nullachter elf Siege, zwölf Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen.

Wir freuen uns auf eine weitere Saison in der Landesliga.

Text und Bild FG 08 Mutterstadt.

 

Klassenerhalt mit Kantersieg

 FG 08 Mutterstadt : FC Meisenheim/JSG Nahe-Glan 15:2

Mutterstadt – Saisonfinale im Sportpark: Die C1 der FG 08 Mutterstadt empfing den FC Meisenheim. Mutterstadt mit 26 Punkten auf Platz 11, Meisenheim mit 28 Punkten auf Platz 10. Spannender geht’s nicht. Der Gewinner des heutigen Spiels hält garantiert die Klasse. Vergessen sind die teils miserable Chancenverwertung und die unnötigen Gegentreffer. Konzentration auf ein einziges Spiel – und Mutterstadt verteidigt den Platz in der Verbandsliga für die kommende Saison. Diese Mannschaft performt unter diesem Trainer bereits im dritten Jahr und marschierte von der Kreisliga in die Verbandsliga durch, als wäre es ein Spaziergang. Dessen ungeachtet ist das Erobern oft leichter als das Bewahren. Nach der Hinrunde war Mutterstadt mit nur 11 Zählern Tabellenschlusslicht. Drum wäre der Klassenerhalt die Bestätigung nachhaltiger Arbeit für die Mannschaft, den Trainer und den Verein.
Beim Hinspiel auf frostigem Boden haben unsere Jungs ein ernüchterndes 3:3 erspielt. Heute, auf heimischem Boden bei sehr heißen Verhältnissen, können sie zeigen, dass der Aufstieg in die Verbandsliga keine Eintagsfliege war.

Fast 100 Zuschauer haben bei sommerlichen Temperaturen den Weg zum Sportplatz gefunden. Anpfiff war um 14:30 Uhr.

Erste Halbzeit:

Von der ersten Minute an ließ Mutterstadt keinen Zweifel daran, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Schon nach wenigen Sekunden hatte Kapitän Daniel die erste große Möglichkeit, scheiterte aber knapp. Nur zwei Minuten später folgte der erste Eckball, bei dem gleich drei Spieler das frühe Tor verpassten. Meisenheim kam erst nach fünf Minuten erstmals in die Nähe des Mutterstadter Strafraums, stand aber fortan unter Dauerdruck. In der 8. Minute erzielten die Gäste zwar ein Abseitstor, das jedoch zu Recht aberkannt wurde. Mutterstadt war gewarnt – die Anfangsphase gehörte ihnen, aber man musste konzentriert bleiben.

In der 10. Minute dann der Dosenöffner: Lennard traf nach Vorarbeit von Luca zum 1:0. Nur eine Minute später erhöhte Daniel auf 2:0. Die Anfangsnervosität wich nun der Spielfreude – Mutterstadt kombinierte sich durch die gegnerischen Reihen. In der 15. Minute erzielte Leo das 3:0 nach einem perfekten Zuspiel von Lennard. Danach ein Handspiel der Gäste im Strafraum: Elfmeter in Minute 21, den Lennard souverän zum 4:0 verwandelte. Innerhalb von sechs Minuten fielen dann weitere Treffer: Luca (25.), Daniel (27.), Deniz (29.) und Hasan (30.) sorgten für einen Pausenstand von 8:0. Meisenheim verteidigte tapfer, ließ aber zu viele Räume – und Mutterstadt nutzte nahezu jede Gelegenheit konsequent.

Zweite Halbzeit:

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste aufgehört hatte. Daniel traf nach einem Freistoß bereits in der 4. Minute zum 9:0. Erst in der 8. Minute konnte Meisenheim erstmals gefährlich werden – der Schuss wurde von Ben im Tor zur Ecke geklärt. Die hohe Belastung bei 35 Grad machte sich nun bei beiden Teams bemerkbar, sodass der Schiedsrichter wie in Halbzeit eins eine kurze Trinkpause einlegte. Danach erhöhte Deniz in der 48. Minute sehenswert auf 10:0, nachdem er sich an der Torauslinie den Ball zurück erkämpft hatte. Kurz darauf war Lum nach einer Ecke zur Stelle und erzielte das 11:0.

Doch auch Meisenheim belohnte sich schließlich für seinen kämpferischen Einsatz: In der 55. Minute gelang ihnen per Distanzschuss ein Ehrentreffer zum 12:1 – ein Tor, das selbst von Mutterstadter Fans anerkennend beklatscht wurde. Das änderte aber nichts am Spielverlauf. Nur eine Minute später stellte Mutterstadt den alten Abstand wieder her, ehe Leo (58.) und Marco (59.) die Treffer 14 und 15 folgen ließen. Zwei Gelbe Karten für Mutterstadt wegen unnötiger Härte und Ballwegschlagens waren die einzigen kleinen Schönheitsfehler in einem sonst disziplinierten Auftritt.

In der 62. Minute gelang Meisenheim dann noch das 15:2 – ein letztes Aufbäumen, das den unermüdlichen Einsatz der Gäste unterstrich. Kurz darauf pfiff der Unparteiische ab – und die Mutterstadter Spieler und Fans feierten den Klassenerhalt ausgelassen.

Fazit: Heute haben wir eine andere Mannschaft aus Meisenheim gesehen, als wir im Herbst besuchten. Viele Leistungsträger des FC Meisenheim fehlten, und die Gäste hatten nur einen Auswechselspieler dabei. Das Spielergebnis darf daher nicht überbewertet werden. Wichtig ist dennoch ein Erfolgserlebnis zum Abschluss der ersten Verbandsliga-Saison unserer Mannschaft – und die Gewissheit, die Klasse gehalten zu haben, als 10. der Tabelle. Respekt für unseren Gegner aus Meisenheim, der sich heute nicht aufgegeben hat, trotz des deutlichen Ergebnisses.

Abschließender Dank: Wir bedanken uns bei allen Eltern, Familien und unseren Unterstützern, den Wagen-Helfern und Kuchen-Spendern und nicht zuletzt beim Trainerteam Pascal, Stephan, Lorenzo und Thorsten für Ihre aufopferungsvolle Arbeit und ihre kostbare Zeit. In der neuen Saison verlässt uns der eine oder andere Spieler und Trainer und schließt sich einem anderen Verein an. Viele werden aber auch bleiben. Einige spielen noch ein Jahr weiter in der C-Jugend, andere kicken fortan in der B-Jugend. Wir wünschen ihnen allen viel sportlichen Erfolg und keine bösen Verletzungen. Einmal Nullachter – immer Nullachter!

Text: D.Braun

Bilder: S.Krönung

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

 

Fussballschule Grenzland Sommer-Camp bei der FG 08 Mutterstadt e.V.

Es ist wieder soweit, die Fussballschule Grenzland bietet ein Sommer-Camp bei der FG 08 Mutterstadt e.V. an.
Vom 21.07. – 24.07.2025 (4 Tage) täglich von 10.00 – 15.30 Uhr
Was bietet das Camp?
Spaß
Spaßbringende Übungs- und Spielformen sind der Kern unserer Fußballcamps. Auch eine Torschussmessung und zahlreiche Wettkämpfe sorgen für einen hohen Spaßfaktor an den verschiedenen Trainingstagen.
Professionelle Coaches
Das Trainerteam besteht vornehmlich aus Nachwuchsleistungszentrumstrainern von Bundesliga-Clubs aus Deutschland und Profivereinen aus den Niederlanden, sowie DFB-Stützpunkt-Trainern, ausgewählten Ex-Profis und motivierten Nachwuchstrainern. Alle unsere Trainer sind sorgfältig ausgewählt und erfahren im Umgang mit Kindern.
Sportlergerechtes Mittagessen
Ein täglich wechselndes warmes Mittagessen, sowie jeden Tag frisches Obst bilden die Basis für eine gesunde, sportlergerechte Ernährung innerhalb unserer Camps.
Für besondere Essenswünsche und Allergien, bzw. Lebensmittelunverträglichkeiten hat unser Catering-Partner individuelle Lösungen. Egal ob vegetarisch, vegan, laktose- oder glutenfrei, gebt Eure Wünsche hierzu bitte einfach im Anmeldeprozess an. Alle Gerichte sind in unseren Camps zudem grundsätzlich frei von Schweinefleisch.
Cooles Equipment
Ein hochwertiges Trikot von Jako, eine coole und nachhaltige Trinkflasche aus Zuckerrohr und isotonische, zuckerfreie Getränke sorgen dafür, dass die Kids sich wie Profis fühlen.
Erstattung Vereinsbeitrag
Die BERGISCHE KRANKENKASSE übernimmt den Vereinsbeitrag deines Kindes (bis einschließlich 15 Jahre):

Saison endet mit weiteren Sieg!

FG 08 Mutterstadt : TSG 1849 Deidesheim 3:0

Am Mittwoch, dem 28.05.2025, trat die B1-Jugend der FG 08 Mutterstadt zum letzten Saisonspiel 2024/25 auswärts gegen die U17 des TSG 1849 Deidesheim an. Nach zuletzt 4 Siegen in Folge wollten die Nullachter unbedingt auch in Deidesheim punkten, um zumindest bis zum letzten Saisonspiel des LSC Ludwigshafen Platz 3 in der Landesliga Vorderpfalz zu erobern. Die Gastgeber spielen eine solide Runde und rangierten vor dem letzten Spiel mit 31 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz.

Zu Spielbeginn schüttete es wie aus Eimern, was die Spieler beider Mannschaften aber nicht daran hinderte, hochkonzentriert und mit vollem Einsatz in die Partie zu gehen. Das Geläuf war allerdings sehr schwierig zu bespielen. Der ohnehin kleine Platz war nass und dementsprechend schnell, gepflegtes Passspiel war schwierig zu bewerkstelligen. Stattdessen gab es viele intensive Zweikämpfe und lange Bälle. Gefahrensituationen entwickelten sich zunächst vor allem aus Standardsituationen. Nach einem Freistoß verzeichneten die Gastgeber einen Pfostentreffer. Nach knapp 20 Minuten konnten sich auch die Nullachter erstmals offensiv in Szene setzen, verzeichneten ebenfalls einen Pfostentreffer und kurz darauf nochmals eine gute Torchance. Ein feiner Steilpass auf Amir führte dann zum Führungstreffer für Mutterstadt. Amir wurde steil in den Sechzehner geschickt, behauptete sich stark gegen einen Gegenspieler und spitzelte den Ball am Torwart vorbei ins lange Eck. Im Gegenzug musste Torhüter Nick erstmals einen gefährlichen Abschluss entschärfen und so ging es mit der knappen Führung für die Nullachter in die Pause.

Nach Wiederanpfiff schien dann die Sonne und die Gastgeber übernahmen zunächst die Initiative. Im Zentrum hatten die Nullachter jetzt öfter das Nachsehen und Deidesheim kam zu einigen gefährlichen Abschlüssen. Mit etwas Glück, Geschick und dank der aufmerksamen Viererkette um Max, Jonas, Lucas und Jakob sowie Torhüter Nick überstand Mutterstadt die Druckphase von Deidesheim. Mitte der zweiten Halbzeit übernahmen die Nullachter wieder die Spielkontrolle und erarbeiteten sich mehrere Hochkaräter. Allerdings konnten selbst beste Torchancen nicht genutzt werden und der gegnerische Keeper konnte sein Können mehrfach unter Beweis stellen. Als 10 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit Mutterstadt über 30 Meter vom Deidesheimer Tor entfernt einen Freistoß zugesprochen bekam, wurde es spektakulär. Yousef trat an und nagelte den Ball tatsächlich direkt aus über 30 Metern mit seinem starken linken Fuß unhaltbar in den linken Knick. Mutterstadt hatte noch eine Schrecksekunde zu überstehen, als Deidesheim einen Hochkaräter liegen ließ, spielte es aber insgesamt souverän herunter. In der Schlusssekunde hatten die Nullachter dann noch einen grandiosen Abschluss des Spiels und der Saison in petto. Lenny zog mit viel Tempo vor den gegnerischen Sechzehner, spielte einen feinen Doppelpass mit Nikola, zog dann noch an einem Gegenspieler vorbei und schlenzte den Ball wunderbar in den rechten Knick. Der Schiedsrichter pfiff gar nicht erst wieder an. Mit 3:0 endete somit die Partie und auch die Landesliga Saison 2024/25 für die FG 08.

Ein großes Dankeschön an die die Gastgeber aus Deidesheim, die wie erwartet ein robuster und schwierig zu bespielender Gegner waren. Hervorzuheben ist die große Fairness der Deidesheimer: trotz vollen Einsatzes, schwieriger äußerer Bedingungen und vieler intensiv geführter Zweikämpfe gab es keine groben Foulspiele und Deidesheim steht zurecht an der Spitze der Fairnesstabelle der Landesliga Vorderpfalz.

Glückwunsch an die Spieler und das Trainerteam der B1 der FG 08 Mutterstadt zu einer seriösen Leistung in Deidesheim und vor allem zu einer insgesamt sehr erfreulichen Saison. Besonders beindruckend war der grandiose Schlussspurt mit 5 Siegen in Folge zum Saisonabschluss. Mutterstadt beendet die Saison in der Landesliga Vorderpfalz mindestens als Viertplatzierter. Wenn der LSC sein letztes Saisonspiel nicht gewinnt, schließt man die Runde sogar als Drittplatzierter ab. Chapeau, FG 08 Mutterstadt!

Text: C. Geppert

Bild: FG 08 Mutterstadt

Präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein