Kategorie: C

C1- Spiel gedreht!

FG 08 Mutterstadt : SV 1912 Morlautern 3:2 

Nach dem Auswärtssieg in Gonsenheim hatten sich die Nullachter der C1 für das Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten Tabellenkeller vorgenommen, weitere 3 Punkte einzufahren.

Zunächst sah es auch ganz danach aus, denn bereits in der 2. Spielminute konnten die Nullachter den sehr frühen 1:0 Führungstreffer erzielen: Nach einem Eckball von Niklas, stand Lars im 16er komplett frei und konnte mit links, durch mehrere gegnerischen Beine hindurch, ins rechte Eck einnetzen. Einige Minuten später, in der 9. Spielminute, mussten die Nullachter dann, nach vermeintlichem Handspiel im Strafraum, leider den 1:1 Ausgleichstreffer durch einen Strafstoß hinnehmen. In der 18. Spielminute bekam Morlautern dann auf der linken Seite einen weiten Freistoß zugesprochen. Der Freistoß landete hoch in den Strafraum, kein Nullachter ging zum Ball und der im Strafraum freistehende Morlauterer Spieler konnte den Ball ungehindert zum 1:2 ins Tor einschieben. Nach dem Gegentor konnten die Nullachter kaum noch Druck ausüben und kamen auch nicht mehr gefährlich vor das gegnerische Tor, so dass es mit dem knappen 2:1 Pausenstand in die Kabinen ging. In Halbzeit 1 zeigten die Nullachter nicht das spielerische Niveau der letzten Spiele, weshalb der Pausenstand absolut in Ordnung ging bzw. maximal ein Unentschieden zur Pause gerechtfertigt gewesen wäre.

In der 2. Halbzeit taten sich die Nullachter anfangs nach einigen Umstellungen noch schwer, legten jedoch von Minute zu Minute zu und fingen endlich an, Fußball zu spielen und zu kombinieren. Nach einem Kopfballgewinn im Mittelfeld konnte Brian sich nach einem Nullachter sehr gut im Mittelfeld durchsetzen auf Mika passen, der direkt auf den von außen in den Strafraum einlaufenden Niklas durchstecken konnte. Niklas setzte sich gegen den Torwart durch und verwandelte sicher zum viel umjubelten 2:2 Ausgleich in der 60. Spielminute. Nach dem sehr schön herausgespielten Treffer ging es gut für Mutterstadt weiter und es bestand über fast 10 Minuten kaum Gefahr durch den Gegner. Die Nullachter machten viel Druck auf die Morlauterer Abwehr, konnten jedoch zunächst keinen weiteren Treffer erzielen. In der 69. Minute bekamen die Nullachter dann ebenfalls einen Elfmeter zugesprochen, den Arda sicher zur 3:2 Führung verwandelte. Nun gab es kein Halten mehr bei den Spielern auf dem Feld und der Bank und der Treffer wurde gebührend gefeiert.

In den letzten Spielminuten der Verlängerung mussten die Nullachter mehrmals zittern, da Morlautern noch zwei Freistöße sowie ein Eckball zugesprochen bekam, die allesamt sehr gefährlich waren. Diesmal blieben die Nullachter hochkonzentriert und konnten den Sieg über die Zeit retten!

Starke Moral gezeigt, Jungs – weiter so!

Kader: Aaron Arcuri, Alessandro Giubilaro, Arda Karadag, Ben Schulz (Tor), Benjamin Mazreku, Brian Karlein, Christian Russo, Dielli Gashi, Dijar Vokshi (Tor), Edvin Karic, Elias Slusalek, Lars Kohlenbrenner, Luka Lucic, Mattis Reh, Maximilien Kopaliani, Mika Strub, Mike Mees, Moritz Blesinger, Niklas Mangold, Noah Werz

Text: Bühler/Strub

Bild: FG 08 Mutterstadt

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

Ja, endlich belohnt!

SV Gonsenheim II : FG 08 Mutterstadt 1:2

Nach der bitteren Niederlage gegen TSG Kaiserslautern wollte die C1 auswärts gegen Gonsenheim wieder alles geben, an die starken Leistungen anknüpfen und sich endlich mit Punkten belohnen.

Beide Mannschaften begannen stark und ließen den Ball laufen. Mutterstadt verteidigte sehr gut und so konnte Gonsenheim relativ wenige gefährliche Aktionen im Strafraum erzielen, die entweder im Abseits mündeten oder durch gute individuelle Defensivleistungen geklärt werden konnten. Bereits in den ersten 25 Minuten konnten die Nullachter sich einige sehr gute Torchancen erspielen und trotz ausgeglichenem Ballbesitz die besseren Torchancen erspielen. So erzielte Mutterstadt ca. in der 20. Spielminute die vermeintliche 0:1 Führung durch einen Kopfball von Tobi, nach toller Vorlage von Mike. Der Treffer wurde jedoch leider aufgrund vorherigen Foulspiels vom Schiedsrichter nicht gegeben. Die Nullachter ließen sich davon nicht beirren und stürmten weiter nach vorne. Kurz vor der Halbzeitpause, in der 28. Minute, gerieten die Jungs dann nach einer berechtigten roten Karte wegen zu harten Einsteigens in Unterzahl und mussten sich zunächst neu sortieren. So kam es, dass Gonsenheim etwas stärker wurde und nun auch einmal einen sehr gefährlichen Weitschuss abgeben konnte, der jedoch glücklicherweise durch das Aluminium gerettet wurde. Mit 0:0 und den schlimmsten Befürchtungen aufgrund der noch langen Spielzeit in Unterzahl ginge es in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeit kamen die Jungs mit einigen Wechseln gut zurück und waren trotz Unterzahl erstaunlich dominant und konnten sich sehr viele gute Offensivaktionen erarbeiten. In der 43. Minute konnte Christian mit einem sehr platzierten Distanzschuss die hochumjubelte 0:1 Führung für die Nullachter erzielen. Mutterstadts Abwehr rund um Torwart Ben verteidigte weiter souverän und ließ nach der Halbzeit zunächst nichts anbrennen, auch wenn Gonsenheim immer mehr drückte. In der 65. Spielminute konnte Christian, der ein herausragendes Spiel machte, einen Fehlpass von Gonsenheim konsequent nutzen und die Führung auf 0:2 zu erhöhen. Gonsenheim wurde immer kämpferischer und konnte in der 69. Minute auf 1:2 verkürzen. In der Schlussphase gab Gonsenheim noch einmal alles und drängte auf den Ausgleich, doch dieses Mal konnten die Nullachter durch eine konzentrierte Abwehrleistung die Führung über die Zeit bringen.

Insgesamt eine top Mannschaftsleistung gegen spielstarke Gonsenheimer, die auch endlich mit Punkten belohnt wurde!

Kader: Aaron Arcuri, Alessandro Giubilaro, Ben Schulz (Tor), Benjamin Mazreku, Brian Karlein, Christian Russo, Dijar Vokshi (Tor), Edvin Karic, Elias Slusalek, Lars Kohlenbrenner, Luka Lucic, Mattis Reh, Maximilien Kopaliani, Mika Strub, Mike Mees, Niklas Mangold, Noah Werz, Tobias Zipf

Text: Bühler und Strub

Bilder: Strub

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

Wieder alles gegeben!

FG 08 Mutterstadt : TSG Kaiserslautern 1:2

Das 9. Spiel der Verbandsliga-Saison im heimischen Sportpark begannen die Nullachter-Jungs hochkonzentriert, laufstark und kämpferisch gut. Nach und nach konnten die Nullachter sich mehrere hochkarätige Torchancen erspielen, jedoch wollte ihnen die Führung leider nicht gelingen. Jeder einzelne Spieler gab alles und die sie verteidigten, trotz Ausfall des Kapitäns und Abwehrchefs, sehr gut. Zur Halbzeit hätte es von den Chancen her mind. 1:0, wenn nicht sogar 2:0 für die Nullachter stehen können, wenn nicht sogar müssen, jedoch ging es mit 0:0 in die Pause. Insgesamt sahen die Zuschauer eine sehr gute erste Halbzeit der Nullachter.

Nach der Halbzeitpause begann Mutterstadt wieder gut, doch nicht mehr mit derselben Konsequenz wie in Halbzeit 1. Trotzdem nutzen die Nullachter in der 53. Spielminute ihre erste richtig gute Torchance 2. Halbzeit und Christian netzte zur verdienten 1:0 Führung ein. Die TSG wurde dann mit zunehmendem Spielverlauf immer stärker, trotzdem verteidigte Mutterstadt weiterhin gut und ließ zunächst keine großen Torchancen zu.

In der 58. Spielminute mussten die Nullachter dann doch, durch einen abgefälschten Schuss, den unglücklichen 1:1 Ausgleich hinnehmen. Die TSG Kaiserslautern drückte nun mehr auf den Sieg, doch auch Mutterstadt setzte immer wieder Nadelstiche nach vorne und hatte kurz vor Schluss die Riesen-Möglichkeit, mit 2:1 in Führung zu gehen, die jedoch leider vergeben wurde. In der 70.+2 Minute, quasi mit dem Schlusspfiff, kam es, wie es kommen musste: Die TSG bekam nach einem unstrittigen Foul, das evtl. jedoch außerhalb des Strafraums war, einen Elfmeter zugesprochen, den der TSG-Schütze sicher zum unglücklichen 1:2 Endstand verwandelte.

Trotz eines sehr starken Spiels, aus dem die Nullachter mindestens 1 Punkt hätten mitnehmen müssen, stand die C1 wieder mit leeren Händen da. Die Enttäuschung war verständlicherweise riesengroß. Trotz allem ein sehr starkes Spiel der gesamten Mannschaft und auf die Leistung lässt sich absolut aufbauen!

Immer weiter, Nullachter, die Belohnung wird sicher bald kommen!

Kader: Aaron Arcuri, Alessandro Giubilaro, Ben Schulz (Tor), Benjamin Mazreku, Brian Karlein, Christian Russo, Dielli Gashi, Dorijan Buntic (Tor), Elias Slusalek, Lars Kohlenbrenner, Mattis Reh, Maximilien Kopaliani, Mika Strub, Moritz Blesinger, Niklas Mangold, Noah Werz, Tobias Zipf

Text: Strub

Bild: FG 08 Mutterstadt

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

Einfach nur bitter!

SV Viktoria Herxheim : FG 08 Mutterstadt 1:0

Bereits am Samstag, den 11.10. trat unsere C1 am 8. Spieltag auswärts in Herxheim an. Vor dem Spiel rangierte SV Viktoria Herxheim auf dem 5. Tabellenplatz, die Nullachter auf dem 11. Platz. Die Zuschauer rechneten wohl eher mit einem klaren Ergebnis zugunsten von Herxheim, dennoch wollten die Nullachter nach zuletzt starken Spielen gegen stärkere Verbandsligisten, auch in diesem Spiel nichts unversucht lassen, um einen oder sogar 3 Punkte mit nach Mutterstadt zu nehmen.

Die Nullachter starteten zunächst stark, kombinierten sehr gut und kamen bereits in den ersten zehn Spielminuten zu einigen sehr guten Aktionen in Strafraumnähe, jedoch leider nicht zu Torabschlüssen, da immer der letzte zündende Pass in den Strafraum fehlte. In den Minuten danach kam Mutterstadt dann etwas schlechter in die Zweikämpfe und war oft einen Schritt zu spät am Ball, weshalb Viktoria Herxheim gegen Mitte der ersten Halbzeit immer besser ins Spiel kam und mehr Druck aufbaute. In der 29. Minute bekamen die Nullachter dann, nach einer sehr schön herausgespielten 100-prozentigen Torchance, die nur durch ein Foul an Tobi vereitelt werden konnte, zurecht einen Elfmeter zugesprochen. Leider ging der Strafstoß über das Herxheimer Tor und es blieb beim 0:0, mit dem es dann in die Halbzeitpause ging.

Nach der Halbzeit verteidigten die Nullachter fast ausschließlich und kamen nur zu wenigen Offensivaktionen. Man verteidigte stark und die Abwehr hielt dem Gegnerdruck stand und Keeper Dijar konnte einige sehr gute Torchancen sicher parieren. Gegen Ende der zweiten Halbzeit drängten unsere Jungs nochmals nach vorne und erspielten sich zwei bis drei sehr gute Möglichkeiten, doch noch in Führung zu gehen. Leider hatte man jedoch kein Abschlussglück und so stand es zum Ende der regulären Spielzeit 0:0.

Wie auch schon in den ersten Saisonspielen wendete sich leider in der Nachspielzeit das Blatt gegen die Nullachter und mussten in der letzten Spielsekunde mit dem Abpfiff nach einem weiten Einwurf den 1:0 Gegentreffer durch einen Volley-Schuss in den Winkel hinnehmen.

Diese knappe und sehr späte Niederlage fühlte sich nach der nicht genutzten Chance zur Führung per Elfmeter und der starken Leistung des Teams, das sehr gut mit Herxheim mithalten konnte, sehr bitter und ungerechtfertigt an. Dennoch zeigt auch dieses Spiel wieder, dass die Nullachter sich vor keinem Verbandsligisten verstecken müssen und wie viel Potenzial in diesem Team steckt!

Kopf hoch Jungs, immer weiterkämpfen, dann ist auch das Glück auf Eurer Seite!

Kader: Aaron Arcuri, Alessandro Giubilaro, Ben Schulz (Tor), Benjamin Mazreku, Christian Russo, Dielli Gashi, Dijar Vokshi (Tor), Elias Slusalek, Lars Kohlenbrenner, Luka Lucic, Mattis Reh, Maximilien Kopaliani, Mika Strub, Mike Mees, Moritz Blesinger, Niklas Mangold, Noah Werz, Tobias Zipf

Text: Bühler/Strub

Bilder: Reh

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

Nur noch ein Ziel-Klassenerhalt!

FSV Offenbach: FG 08 Mutterstadt 3:0

Bereits am Dienstagabend fand für die C1 das 1. Spiel des Verbandspokals statt. Mutterstadt hatte leider kein Losglück und musste direkt in der 1. Runde auswärts gegen die spielerisch und körperlich starke Truppe des FSV Offenbach antreten.

Die vielen mitgereisten Eltern und Fans sahen ein sehr faires Spiel auf gutem Niveau. Mutterstadt versuchte von Beginn an, mitzuhalten und Akzente im Spiel zu setzen. Leider mussten unsere Jungs bereits in der 7. Minute nach einer Ecke mit der ersten Chance den 1:0 Gegentreffer hinnehmen. Mutterstadt verteidigte nur halbherzig und so konnte der groß gewachsene und körperlich starke Offenbacher Innenverteidiger ohne große Bedrängnis den Ball in die Maschen köpfen. Trotz dieses frühen Gegentreffers steckten unsere Jungs nicht auf und versuchten weiter mitzuspielen. Man sah einige sehr gute Aktionen nach vorne, konnte sich jedoch nur eine einzige Torchance in Halbzeit 1 erspielen. Da Offenbach sehr gut presste, gab es wenig Entlastung für die Nullachter nach vorne. Dennoch dauertes es bis zur 26. Minute, bis Offenbach durch eine gute Einzelaktion des starken Stürmers auf 2:0 erhöhen konnte. So ging es dann auch in die Halbzeitpause.

In Halbzeit 2 ließ Mutterstadt ebenfalls nicht den Kopf hängen, sondern versuchte weiter, dagegenzuhalten, mitzuspielen und eigene Akzente zu setzen. Insgesamt konnten sich die Nullachter sich in der 2. Halbzeit größere Spielanteile erarbeiten und einige vielversprechende Kombinationen zeigen, mit einigen guten Möglichkeiten, die jedoch leider ungenutzt blieben. Mitte der 2. Halbzeit erhöhte Offenbach, in der 48. Spielminute, auf 3:0, sodass das Spiel damit entschieden war. Mutterstadt hielt trotzdem weiter gut dagegen, erspielte sich auch noch Torchancen, doch leider fehlt uns das Spielglück und ein Ehrentreffer blieb unseren Jungs leider verwehrt.

Insgesamt ein verdienter Sieg des FSV Offenbach, der sicherlich einen der oberen Tabellenplätze in der Verbandsliga erreichen wird. Seitens der Nullachter war dies eine gute und zufriedenstellende Leistung auswärts bei einem starken Gegner. Man sieht, dass das Team immer besser eingespielt ist und das Training Früchte trägt und die C1 sich vor keinem Gegner verstecken muss.

Kader: Aaron Arcuri, Alessandro Giubilaro, Benjamin Mazreku, Brian Karlein, Christian Russo, Dijar Vokshi (Tor), Dorijan Buntic (Tor), Elias Slusalek, Lars Kohlenbrenner, Luka Lucic, Mattis Reh, Mika Strub, Mike Mees, Moritz Blesinger, Niklas Mangold, Noah Werz, Roko Labrovic, Tobias Zipf

Text und Bilder: Bühler/Strub

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

Erster Saisonsieg der C1

FG Mutterstadt 08 – Rhein-Haardt FC 2:1

Im 7. Spiel der Saison trat die C1 an diesem Spieltag im heimischen Sportpark gegen den Rhein-Haardt FC an, einen direkten Konkurrenten im Tabellenkeller der Verbandsliga.

Die Nullachter machten von Beginn an Druck und dominierten das Spiel. So konnten bereits in den ersten Spielminuten einige gute Offensivaktionen herausgearbeitet werden. Es dauerte bis zur 11. Spielminute, bis die Nullachter-Jungs die verdiente 1:0 Führung erzielen konnten. Nach einer sehr gut getretenen Ecke von Niklas, die von Rhein-Haardt nicht geklärt werden konnte, schob Noah, der goldrichtig am langen Pfosten stand, den Ball sicher ins Tor.

In der ersten Halbzeit hatten die Nullachter noch eine weitere hochkarätige Torchance, die leider durch den Rhein-Haardt Keeper pariert wurde. Die Mutterstadter Verteidigung stand sehr stabil, vor allem in den Zweikämpfen waren sie wie gewohnt gut und Rhein-Haardt wurde nur zweimal, jeweils durch Freistöße in Strafraumnähe, gefährlich.

Nach der Halbzeitpause waren die Nullachter zunächst weiterhin die bessere und dominantere Mannschaft und Rhein-Haardt konnte nur durch lange Bälle in die Mutterstadter Spielhälfte vordringen. In der 43. Minute konnte Mika einen Eckball gefährlich in den Strafraum bringen, den Christian artistisch zum umjubelten 2:0 ins lange Eck verwandelte. Kurz hatte Mutterstadt nochmals nach einem Eckball die Chance, die Führung auszubauen, jedoch kein Glück im Abschluss. In den letzten 15 Spielminuten gab Rhein-Haardt noch mal alles und drückte auf den Anschlusstreffer. Durch Unkonzentriertheiten und einige individuelle Fehler wurde es nun im Mutterstadter Strafraum öfters einmal brenzlig und Dijar musste mehrmals in höchster Not klären.

In der 69. Minute erzielte Rhein-Haardt dann, aus einer abseitsverdächtigen Position, den 2:1 Anschlusstreffer. In der folgenden, ca. 5-minütigen Nachspielzeit, machten die Nullachter es nochmals unnötig spannend, da Rhein-Haardt auf den Ausgleich drängte und viel zu viel Freiraum zugelassen wurde. Trotz Dominanz und mehr Ballbesitz wurde der Pfiff des sehr souveränen Schiedsrichters herbeigesehnt und war eine Erlösung für die Nullachter-Eltern und Fans.

Auch wenn die Nullachter-Jungs spielerisch heute keine Glanzleistung abgeliefert haben, waren sie doch in einem fairen Spiel klar die bessere Mannschaft und konnten verdient wichtige 3 Punkte im Abstiegskampf einfahren und auf den 14. auf den 11. Tabellenplatz hochklettern.

Kader: Aaron Arcuri, Alessandro Giubilaro, Benjamin Mazreku, Christian Russo, Dijar Vokshi (Tor), Dorijan Buntic (Tor), Elias Slusalek, Luka Lucic, Mattis Reh, Maximilien Kopaliani, Mika Strub, Mike Mees, Moritz Blesinger, Niklas Mangold, Noah Werz, Roko Labrovic, Stefanos Mitraka, Tobias Zipf

Text und Bilder: Bühler/Strub

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

Starkes Auswärtsspiel beim FKP

FK Pirmasens : FG 08 Mutterstadt  2:0

Nach der hohen Heimniederlage gegen FC Meisenheim/JSG Nahe-Glan am vergangenen Wochenende zeigten die Nullachter der C1 an diesem Spieltag Moral, Kampfgeist und Zusammenhalt. Im Sonntagsspiel der Verbandsliga, beim Tabellenführer FK Pirmasens, präsentierten sich die Nullachter stark und mussten nur 2 Gegentore hinnehmen. Sie konnten über die komplette Partie sehr gut mit dem starken Gegner mithalten.

Die FK Pirmasens übte von Beginn an hohen Druck auf die Nullachter-Abwehr aus und versuchte unsere Jungs in die eigene Hälfte zu drängen. Die Nullachter verteidigten jedoch sehr gut und konnten auch immer wieder gute Offensivaktionen einleiten, die jedoch leider nicht zu Torabschlüssen führten.

In der 12. Spielminute waren die Nullachter bei einer kurz getretenen Ecke leider unaufmerksam und verteidigten nur halbherzig, sodass der Gegner aus sehr guter Position auf der linken Seite kurz vor dem Strafraum zum Abschluss kam. Der Sonntagsschuss landete – unhaltbar für unseren Keeper Tom – im rechten oberen Eck zur 1:0 Führung für Pirmasens. Die Nullachter steckten jedoch nicht auf und kämpften unbeirrt weiter, sodass es nur zu wenigen gefährlichen Situationen im Nullachter-Strafraum kam. Unsere Jungs erspielten sich in den kommenden 10 Minuten sogar viele gute Kontermöglichkeiten, die aber kurz vor dem Strafraum endeten. Auch eine sehr gut geschlagene Ecke von Edvin fand leider keinen Abnehmer.

Kurz vor der Pause, in der 33. Spielminute, konnte Pirmasens dann, nach einem ungeahndeten Foul an unserem linken Außenverteidiger Elias, ungehindert in den Strafraum flanken und der dort sehr gut positionierte Pirmasenser Offensivspieler konnte per Kopf auf 2:0 erhöhen, mit der es dann auch in die Halbzeitpause ging.

Auch nach der Pause blieben die Nullachter zweikampfstark und die Abwehrreihe um den starken Kapitän Mike und der Keeper Dijar verteidigten das Tor souverän. Bis auf einige wenige gefährliche Standardsituationen in Strafraum nähe wurden die Pirmasenser in Halbzeit 2, trotz ihrem hohen Spielanteil und Pressing, kaum gefährlich, da alle Nullachter-Jungs ihre Zweikämpfe suchten, hochmotiviert und konzentriert verteidigten und füreinander einstanden.

Die FG 08 zeigte auch in der zweiten Halbzeit viele Ansätze nach vorne, konnte sich jedoch keine zwingenden Torchancen erspielen. Unsere Jungs ließen jedoch keine weiteren Gegentore zu und die Jungs konnten – zwar erneut ohne Punkte – aber mit nur 2 Gegentoren im Gepäck stolz und zufrieden nach Hause in die Vorderpfalz fahren.

Das Trainerteam ist sehr stolz auf die Mannschaft!

Kader: Alessandro Giubilaro, Benjamin Mazreku, Brian Karlein, Dielli Gashi, Dijar Vokshi (Tor), Edvin Karic, Elias Slusalek, Luka Lucic, Mattis Reh, Maximilien Kopaliani, Mika Strub, Mike Mees, Moritz Blesinger, Niklas Mangold, Noah Werz, Tobias Zipf, Tom Schieser (Tor)

Text und Bilder: Bühler und Strub

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

C1 verschenkt wieder wertvolle Punkte!

FG 08 Mutterstadt : SC Idar-Oberstein  0:3

Nach einem ordentlichen Beginn lieferten die Nullachter-Jungs eine spielerisch gute erste Halbzeit in ihrem dritten Heimspiel ab. Sie ließen den Ball laufen und konnten sich eine Feldüberlegenheit erarbeiten, ohne jedoch hundertprozentige Torchancen zu erspielen. Die Abwehrkette stand in Halbzeit 1 sicher und es ging keine wirklich Torgefahr vom Gegner aus. Leider fehlten jedoch im vorderen Felddrittel die Aktionen und die Genauigkeit, sodass es trotz leichter Überlegenheit mit einem 0:0 in die Halbzeitpause ging.

In Halbzeit zwei wurden die Gäste stärker und drängten die Nullachter-Jungs in die eigene Spielhälfte. Da die Nullachter sich bereits 5 Minuten nach Wiederanpfiff einen Platzverweis einhandelten, kamen die Gäste immer besser ins Spiel und übten mehr Druck auf unser Tor aus. So kam es, wie es kommen musste und Idar-Oberstein bekam auch noch einen berechtigten Elfmeter zugesprochen, der leider zum 0:1 Rückstand aus Mutterstadter Sicht verwandelt wurde. Mutterstadt versuchte zwar alles, kam aber in Unterzahl nicht mehr richtig zu Chancen auf den Ausgleich. In den letzten Minuten lösten die Nullachter die Abwehr auf und warfen alles nach vorne, was jedoch auch nicht half und dazu führte, dass man in der Nachspielzeit noch zwei Gegentore kassierte.

Das Ergebnis spiegelt definitiv nicht den Leistungsstand beider Mannschaften wieder, da wäre aus Nullachter-Sicht sicher ein Unentschieden oder mehr drin gewesen. Die Jungs mussten leider erneute eine vermeidbare Niederlage, v.a. durch fehlende Cleverness hinnehmen. Die erste Halbzeit und der Teamspirit lassen aber hoffen, dass die Jungs sich bald für ihren Aufwand belohnen!

Immer weiter Jungs, niemals aufgeben!

Kader: Aaron Arcuri, Alessandro Giubilaro, Benjamin Mazreku, Brian Karlein, Christian Russo, Dielli Gashi, Dijar Vokshi (Tor), Edvin Karic, Elias Slusalek, Luka Lucic, Mattis Reh, Maximilien Kopaliani, Mika Strub, Mike Mees, Niklas Mangold, Noah Werz, Roko Labrovic, Tobias Zipf, Tom Schieser (Tor)

Text und Bilder: Strub

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

 

C1-Trotz Kampf, nicht belohnt!

FSV Offenbach – FG 08 Mutterstadt 3:0

Im 2. Spiel der Verbandsliga-Saison 25/26 musste die neu formierte C1-Jugend, nach der unnötigen Niederlage im 1. Saisonspiel gegen Schott Mainz II,  die Nächste Niederlage in Offenbach hinnehmen.

Wie auch schon im 1. Saisonspiel hielten die Nullachter in der ersten Halbzeit wieder sehr gut dagegen und standen defensiv gegen einen körperlich starken Gegner über weite Strecken sehr stabil. In der 12. Minute konnte der körperlich und technisch starke Stürmer der Offenbacher in einem bis dato ausgeglichenen Spiel leider eine Unachtsamkeit der Nullachter ausnutzen und verwandelte die erste klare Torchance des FSV eiskalt zur 1:0 Führung. Auch nach dem Rückstand steckten die Nullachter nicht auf und bestritten bis zur Halbzeitpause weiterhin ein gutes Spiel auf Augenhöhe zum Gegner. Es fehlte den Nullachtern in Halbzeit 1 lediglich die Durchschlagskraft nach vorne, da viele Offensivaktionen mit Ballverlusten kurz vor dem Strafraum endeten. Ein Unentschieden zur Halbzeit wäre definitiv gerechtfertigt gewesen.

Nach der Pause nahm das Trainerteam mehrere Wechsel und eine Systemumstellung vor. Die Nullachter warfen nun alles nach vorne, um den Ausgleich zu erzielen. So gab es nun weitaus mehr Aktionen in der gegnerischen Hälfte, aber leider auch viele Gegenangriffe der Offenbacher. Das Spiel war wesentlich offener. In der 37. Minute kassierten die Nullachter bedauerlicherweise einen weiteren, sehr skurrilen und aus Sicht von Offenbach durchaus glücklichen Gegentreffer, zum 2:0 Rückstand. Die Jungs blieben trotzdem unbeirrt und warfen weiter alles nach vorne, konnten sich einige sehr gute Torchancen aus dem Spiel heraus sowie durch Standards erarbeiten, jedoch nicht in Tore ummünzen. In der 43. Spielminute mussten die Nullachter dann durch einen schönen Spielzug der Offenbacher leider einen weiteren Gegentreffer zum 3:0 Endstand hinnehmen.

Die Niederlage ging aufgrund der schwächeren 2. Halbzeit absolut in Ordnung, hätte aber in der Höhe nicht so ausfallen müssen. Kopf hoch Jungs und immer weiter – ihr müsst euch nicht verstecken!

Kader: Aaron Arcuri, Ben Schulz (Tor), Benjamin Mazreku, Brian Karlein, Christian Russo, Dielli Gashi, Dijar Vokshi, Elias Slusalek, Lars Kohlenbrenner, Luka Lucic, Mattis Reh, Maximilien Kopaliani, Mika Strub, Mike Mees, Niklas Mangold, Noah Werz, Roko Labrovic, Tobias Zipf

Text und Bilder: Strub und Bühler

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

Klassenerhalt mit Kantersieg

 FG 08 Mutterstadt : FC Meisenheim/JSG Nahe-Glan 15:2

Mutterstadt – Saisonfinale im Sportpark: Die C1 der FG 08 Mutterstadt empfing den FC Meisenheim. Mutterstadt mit 26 Punkten auf Platz 11, Meisenheim mit 28 Punkten auf Platz 10. Spannender geht’s nicht. Der Gewinner des heutigen Spiels hält garantiert die Klasse. Vergessen sind die teils miserable Chancenverwertung und die unnötigen Gegentreffer. Konzentration auf ein einziges Spiel – und Mutterstadt verteidigt den Platz in der Verbandsliga für die kommende Saison. Diese Mannschaft performt unter diesem Trainer bereits im dritten Jahr und marschierte von der Kreisliga in die Verbandsliga durch, als wäre es ein Spaziergang. Dessen ungeachtet ist das Erobern oft leichter als das Bewahren. Nach der Hinrunde war Mutterstadt mit nur 11 Zählern Tabellenschlusslicht. Drum wäre der Klassenerhalt die Bestätigung nachhaltiger Arbeit für die Mannschaft, den Trainer und den Verein.
Beim Hinspiel auf frostigem Boden haben unsere Jungs ein ernüchterndes 3:3 erspielt. Heute, auf heimischem Boden bei sehr heißen Verhältnissen, können sie zeigen, dass der Aufstieg in die Verbandsliga keine Eintagsfliege war.

Fast 100 Zuschauer haben bei sommerlichen Temperaturen den Weg zum Sportplatz gefunden. Anpfiff war um 14:30 Uhr.

Erste Halbzeit:

Von der ersten Minute an ließ Mutterstadt keinen Zweifel daran, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Schon nach wenigen Sekunden hatte Kapitän Daniel die erste große Möglichkeit, scheiterte aber knapp. Nur zwei Minuten später folgte der erste Eckball, bei dem gleich drei Spieler das frühe Tor verpassten. Meisenheim kam erst nach fünf Minuten erstmals in die Nähe des Mutterstadter Strafraums, stand aber fortan unter Dauerdruck. In der 8. Minute erzielten die Gäste zwar ein Abseitstor, das jedoch zu Recht aberkannt wurde. Mutterstadt war gewarnt – die Anfangsphase gehörte ihnen, aber man musste konzentriert bleiben.

In der 10. Minute dann der Dosenöffner: Lennard traf nach Vorarbeit von Luca zum 1:0. Nur eine Minute später erhöhte Daniel auf 2:0. Die Anfangsnervosität wich nun der Spielfreude – Mutterstadt kombinierte sich durch die gegnerischen Reihen. In der 15. Minute erzielte Leo das 3:0 nach einem perfekten Zuspiel von Lennard. Danach ein Handspiel der Gäste im Strafraum: Elfmeter in Minute 21, den Lennard souverän zum 4:0 verwandelte. Innerhalb von sechs Minuten fielen dann weitere Treffer: Luca (25.), Daniel (27.), Deniz (29.) und Hasan (30.) sorgten für einen Pausenstand von 8:0. Meisenheim verteidigte tapfer, ließ aber zu viele Räume – und Mutterstadt nutzte nahezu jede Gelegenheit konsequent.

Zweite Halbzeit:

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste aufgehört hatte. Daniel traf nach einem Freistoß bereits in der 4. Minute zum 9:0. Erst in der 8. Minute konnte Meisenheim erstmals gefährlich werden – der Schuss wurde von Ben im Tor zur Ecke geklärt. Die hohe Belastung bei 35 Grad machte sich nun bei beiden Teams bemerkbar, sodass der Schiedsrichter wie in Halbzeit eins eine kurze Trinkpause einlegte. Danach erhöhte Deniz in der 48. Minute sehenswert auf 10:0, nachdem er sich an der Torauslinie den Ball zurück erkämpft hatte. Kurz darauf war Lum nach einer Ecke zur Stelle und erzielte das 11:0.

Doch auch Meisenheim belohnte sich schließlich für seinen kämpferischen Einsatz: In der 55. Minute gelang ihnen per Distanzschuss ein Ehrentreffer zum 12:1 – ein Tor, das selbst von Mutterstadter Fans anerkennend beklatscht wurde. Das änderte aber nichts am Spielverlauf. Nur eine Minute später stellte Mutterstadt den alten Abstand wieder her, ehe Leo (58.) und Marco (59.) die Treffer 14 und 15 folgen ließen. Zwei Gelbe Karten für Mutterstadt wegen unnötiger Härte und Ballwegschlagens waren die einzigen kleinen Schönheitsfehler in einem sonst disziplinierten Auftritt.

In der 62. Minute gelang Meisenheim dann noch das 15:2 – ein letztes Aufbäumen, das den unermüdlichen Einsatz der Gäste unterstrich. Kurz darauf pfiff der Unparteiische ab – und die Mutterstadter Spieler und Fans feierten den Klassenerhalt ausgelassen.

Fazit: Heute haben wir eine andere Mannschaft aus Meisenheim gesehen, als wir im Herbst besuchten. Viele Leistungsträger des FC Meisenheim fehlten, und die Gäste hatten nur einen Auswechselspieler dabei. Das Spielergebnis darf daher nicht überbewertet werden. Wichtig ist dennoch ein Erfolgserlebnis zum Abschluss der ersten Verbandsliga-Saison unserer Mannschaft – und die Gewissheit, die Klasse gehalten zu haben, als 10. der Tabelle. Respekt für unseren Gegner aus Meisenheim, der sich heute nicht aufgegeben hat, trotz des deutlichen Ergebnisses.

Abschließender Dank: Wir bedanken uns bei allen Eltern, Familien und unseren Unterstützern, den Wagen-Helfern und Kuchen-Spendern und nicht zuletzt beim Trainerteam Pascal, Stephan, Lorenzo und Thorsten für Ihre aufopferungsvolle Arbeit und ihre kostbare Zeit. In der neuen Saison verlässt uns der eine oder andere Spieler und Trainer und schließt sich einem anderen Verein an. Viele werden aber auch bleiben. Einige spielen noch ein Jahr weiter in der C-Jugend, andere kicken fortan in der B-Jugend. Wir wünschen ihnen allen viel sportlichen Erfolg und keine bösen Verletzungen. Einmal Nullachter – immer Nullachter!

Text: D.Braun

Bilder: S.Krönung

Präsentiert von der FEBESOL GmbH