FG 08 Mutterstadt : TuS Heltersberg/JSG Geiselberg/Schopp 0:5
An einem trüben und durchwachsenen Herbsttag ist heute zu Gast im Sportpark die JSG Heltersberg, Geiselberg u. Schopp. Der Einfachheit dürfen wir sie kurz JSG Heltersberg nennen. Die Spielgemeinschaft ist ebenfalls in der vergangenen Saison in die Verbandsliga aufgestiegen. Zuvor kickte die Mannschaft in der Landesliga Südwestpfalz.
In der Blitztabelle ist die JSG drei Tabellenplätze vor unseren Nullachtern. Der Punktunterschied beträgt ebenfalls drei. Und mit 3 Minuten Verspätung erfolgt der Anpfiff. Die JSG eröffnet stark hat einen ersten Eckball nach 2 Minuten und eine sehenswerte Kopfballchance die zum Glück nicht trifft. Das Spiel ist sehr körperlich und intensiv, bereits in den ersten Minuten. Mutterstadt lässt sich in der eigenen Spielhälfte einschnüren. Heltersberg kommt über Links. Der Stürmer trickst den herausstürmenden Torwart aus, und trifft zum 0:1 in der 8 Minute. Dies ist ein Dämpfer für Mutterstadt, aber die ersten Spielminuten haben das angedeutet. Leider geht es unschön weiter. Ein sehenswerter Angriff der Gäste. Unser Torwart kann nur fausten und der zweite Ball wird verwandelt. Heltersberg erhöht auf 0:2 nach 12 Spielminuten. Mutterstadt muss sich zusammenreißen will sie dieses Spiel noch drehen. Doch dafür sind unser Jungs heute zu langsam und zu zurückhaltend in den Zweikämpfen. Kommunikation finden leider kaum statt. Die wenigen Befreiungsangriffe von Mutterstadt erfolgen hauptsächlich über rechts. Unser Rechtsaußen Lennard wird dort allerdings konsequent ausgeschaltet und neutralisiert durch einen starken Außenverteidiger der als Sonderaufgabe die Einzelbewachung unseres effektivsten Torschützen hat. Die Trainerbank reagiert. Es folgt ein Wechsel in der 15. Minute. Philipp und Deniz kommen für Qays und Marko. Irgendeinen Impuls braucht unser Angriff, denn die Viererkette der Gäste ist physisch extrem stark. Kurz darauf steht es 0:3 in der 19 Minute. Unsere Abwehr kommt mehrfach den entscheidenden Schritt zu spät und schaut dann staunend zu. Nach 30 Minuten Spielzeit hat es bedauerlicherweise nicht in Anschein, als ob Mutterstadt noch in der Lage ist dieses Spiel zu drehen. Qays wird Zurück gewechselt, für ihn geht Hasan. Heltersberg definiert den Begriff „Körpereinsatz“ im Zweikampf extrem ausgeprägt. Damit kommt Mutterstand nicht zurecht. Gegen diesen Gegner darf man keine Angst haben sich weh zu tun. Für den Schiedsrichter ist der Körpereinsatz übrigens absolut handelsüblich, weshalb er nur gelegentlich pfeift. Die erste Halbzeit endet mit einem Eckball für die Gäste. Der Kopfball streicht knapp über Bens Tor. Halbzeit – Spielstand 0: 3 – Hier muss sich grundlegend etwas ändern.
Mutterstadt kommt unverändert aus der Kabine. Bis auf eine taktische Umstellung auf Dreierkette um mit dem freigewordenen Personal das Mittelfeld zu stärken. Die Gäste pressen infolge hoch – bereits am Mutterstädter Strafraum. Das zahlt sich bereits in der 5. Minute nach dem Wiederanpfiff für sie aus. Neuer Spielstand 0:4 für Heltersberg. Die Sonne hat inzwischen die Wolken allmählich aufgelöst. Das Wetter ist nun freundlicher. Für die Heim-Fans stellt dies allerdings ein schwacher Trost dar. Das Spiel wird hingegen unfreundlicher. Es kommt sogar zu kleinen Rangeleien während einiger Spielunterbrechungen. Der bislang sehr großzügige Schiedsrichter richtet ermahnende Worte an die Protagonisten beider Lager. Mitte der 2. Halbzeit erfolgt noch mal Wechsel gleich Drei Spieler auf Mutterstädter Seite. Vielleicht in der Hoffnung, dass sich der Spielstand nicht weiter erhöht. Heltersberg besitzt heute eine Tugend die man neidlos anerkennen muss. Keiner der Südwestpfälzer gibt einen Ball verloren. Der Heim- Mannschaft sieht man stattdessen den Frust schon von weitem an. Die Körperhaltung verrät den Wunsch, dieses Spiel möglichst schnell verlassen zu können. Die Gäste spielen die letzte Viertelstunde souverän herunter. Sie haben sogar noch die ein oder andere Chance mehr, ehe sie das Ergebnis Dank Mutterstädter Tatenlosigkeit in der 65. Minute auf 0:5 erhöhen. Nach 70 Minuten setzt der Schiedsrichter dem ein Ende. Nächsten Samstag, den 02.11. 2024 geht es nach Gonsenheim, Aufstehen und immer weiter!!!!
Text: Braun
Bilder: Krönung
Präsentiert von der FEBESOL GmbH







