Kategorie: C2

Weiterer Kantersieg gegen VfR Friesenheim

FG 08 Mutterstadt : VfR Friesenheim 8:0

Gelungener Heimspielauftakt: C1 gewinnt 8:0 gegen VfR 1905 Friesenheim

Wie bereits am Dienstag Abend im Südwestdeutschen Pokal hieß der Gegner am Samstag den 23.09.2023 wieder der VfR Friesenheim. Das Pokalspiel endete 6:0 für die Nullachter. Am dritten Spieltag der Landesliga Vorderpfalz wurde erstmals in der laufenden Saison im heimischen Sportpark gespielt. Es entwickelte sich ein recht einseitiges Fußballspiel. Mutterstadt übernahm sofort die Initiative, konnte sich früh erste Torchancen erarbeiten und in der 4. Minute erzielte Rojhat aus spitzem Winkel die Führung für die FG 08. Nur kurze Zeit später baute Deniz nach Flanke von Rojhat die Führung aus. Einen scharf getretenen Eckball von Tim verwandelte Kevin in der 20. Minute mustergültig per Kopf zum 3:0. Kurz darauf führte wieder eine von Tim auf den kurzen Pfosten geschlagene Ecke zum nächsten Treffer. Rojhat verwandelte direkt und schnürte somit einen Doppelpack. Mit 4:0 ging es in die Halbzeit.

In der 2. Halbzeit wurde das Spiel zunehmend zerfahren. Friesenheim gab sich trotz des Rückstands nicht auf, kämpfte um jeden Ball und konnte die FG 08 längere Phasen vom eigenen Tor fernhalten. Erst ein schöner Steilpass von Momo auf Paul sorgte wieder für Gefahr. Paul drang mit Tempo in den Strafraum ein und verwandelte zum 5:0. Ein von Kevin direkter verwandelter Eckball und eine Zeigerumdrehung später ein Kopfball von Paul sorgten für einen Doppelschlag zum 7:0. Den Schlusspunkt markierte Momo, der nach schönem Solo in der 69. Minute zum 8:0 traf.

Mit dem 3:0 war bereits nach 20. Minuten eine Vorentscheidung gefallen. Umso höher sind Einsatz und Moral der Friesenheimer zu bewerten, die sich nach der Pause regelrecht ins Spiel zurückkämpften, trotz des Rückstands keinen Ball verloren gaben und in der 2. Hälfte über längere Phasen keine klaren Torchancen der FG 08 zuließen. Mutterstadt zeigte eine spielerisch überzeugende erste Hälfte mit schnellem und direktem Passspiel, Angriffen über die Flügel und vielen guten Abschlüssen. In der 2. Hälfte verlor die FG 08 aber Struktur und Tempo und spielte es zu oft über die Mitte. Dazu kamen zunehmende Stockfehler und entschlossener verteidigende Friesenheimer, so dass klare Abschlüsse Mangelware blieben.

Danke an die Gäste aus Friesenheim und an die Anhänger der FG 08 für den regen Besuch und den positiven Support.

Christoph Geppert

Mutterstadt klar und deutlich!!!

SVO Rheinzabern/Jockgrim SG : FG 08 Mutterstadt 1:7

Am 17.09.2023 trat die C1 der FG 08 Mutterstadt zum Auswärtsspiel gegen die C1 der SVO Rheinzabern/Jockgrim SG in der Landesliga Vorderpfalz an. Bei schwülwarmen Spätsommerwetter entwickelte sich trotz der Hitze ein lebhaftes Fußballspiel. Mutterstadt übernahm früh die Spielkontrolle. Der Ball lief sicher durch die eigenen Reihen und es konnten schon früh mehrere Torchancen herausgespielt werden. Die FG 08 konnte dann eine gute Freistoßposition zum frühen Führungstreffer nutzen. Mit einem platzierten Schlenzer traf Tim in der 4. Minute zum 1:0 für die FG 08. Ein sehr schöner Spielzug führte in der 10. Minute zum 2:0. Einen langen Ball aus der eigenen Hälfte in den Lauf von Til auf den rechten Flügel konnte dieser gekonnt aus vollem Lauf in den gegnerischen Sechzehner flanken. Elias nahm den Ball geschickt an, bewies Übersicht und legte ab für den besser postierten Paul. Paul verwandelte sicher zum 2:0. Eine scharfe Flanke von Paul verwandelte Marko per Direktabnahme in 25. Minute zum 3:0. Ein gut getimter langer Ball von Max in den Lauf von Paul führte dann zum 4:0; Paul entschied das 1:1 Duell gegen den starken Keeper der Gäste für sich. Mit 4:0 für die FG 08 ging es dann in die Pause.

In der 2.Halbzeit kam Rheinzabern/Jockgrim trotz des Rückstands und der zunehmenden Hitze hochmotiviert aus der Kabine. Die Gastgeber agierten jetzt auf Augenhöhe, erspielten sich erste Torchancen und kamen in der 42. Minute zum verdienten Anschlusstreffer. Rojhat konnte kurz danach auf 5:1 erhöhen, aber die FG 08 fand nach der Pause nur schwer ins Spiel. Die Gastgeber zeigten Moral und hatten sich in die Partie gekämpft. Nach mehreren Wechseln konnte die FG 08 wieder die Spielkontrolle erlangen und Elias und Til schraubten das Ergebnis noch auf 7:1 für die FG 08.

Insgesamt war der Sieg von Mutterstadt ungefährdet, aber Jockgrim/Rheinzabern kämpfte sich trotz hohem Rückstand beeindruckend in die Partie zurück und hielt bis zum Schluss dagegen. Die Spieler beider Mannschaften können stolz auf ihre kämpferische und spielerische Leistung bei tropischen Temperaturen sein.

Danke an die Gastgeber aus Jockgrim/Rheinzabern, die zahlreichen mitgereisten Eltern der FG 08 und den sehr souveränen jungen Schiedsrichter.

Bericht: Christoph Geppert, Bilder: Tobias Nowack

Wir suchen Dich!!!

Wir suchen für sofort einen engagierten und motivierten Trainer/Team für unsere E1 die bereits Erfahrung im Umgang mit Kindern haben und über ein gewisses fußballerisches Know-how verfügen.
 
Du solltest in der Lage sein, die Spieler individuell zu fördern und in der Mannschaftsdynamik zu stärken.
Dabei ist es uns wichtig, dass du eine positive Einstellung gegenüber dem Ehrenamt hast und gerne Zeit und Energie in die Entwicklung unserer Nachwuchskicker investierst.
 
Wir bieten unseren Jugendtrainern einiges und unterstützen dich gerne dabei, eine Trainerlizenz zu erwerben. Wenn du Interesse hast, Teil unseres Teams zu werden und unsere Nachwuchskicker zu trainieren, dann melde Dich JETZT bei uns, der FG 08 Mutterstadt.
Jugendleiter Sven Beyer sven.beyer@fg08-mutterstadt.de
 
 
 

Moral bewiesen!!!

JSG Haßloch C1 : FG 08 Mutterstadt C1 2:4

Am 09.09.2021 spielte die C1 der FG 08 Mutterstadt am ersten Spieltag der Landesliga Vorderpfalz auswärts gegen die C1 der JSG Haßloch. Es entwickelte sich ein kurzweiliges Fußballspiel mit einer dramatischen Schlussphase. Die neuformierte C1 der FG 08 benötigte nicht lange, um ins Spiel zu finden. Es konnten schon früh Chancen kreiert und gute Abschlüsse verzeichnet werden. Folgerichtig erzielte Til mit einem satten Schuss bereits in der 9. Minute die verdiente Führung. Mutterstadt hielt das Tempo weiter hoch, ließ Ball und Gegner gut laufen, verpasste es aber, die erarbeiteten Chancen in Tore umzumünzen. Das kann sich im Fußball bekanntlich rächen und Haßloch nutzte einen der ersten eigenen Abschlüsse zum überraschenden Ausgleich in der 27. Minute. Das Spiel war wieder offen, Haßloch witterte Morgenluft und kam nun auch gefährlich vor das Tor der FG 08. In der Nachspielzeit konnte Deniz nur durch ein Foulspiel vom Ball getrennt werden und Paul verwandelte den Elfmeter zur erneuten und zu diesem Zeitpunkt überraschenden Führung für die FG 08.

In der 2. Halbzeit konnte die FG 08 das Spiel wieder beruhigen und kontrollieren. Nach großartiger Vorarbeit von Rojhat, der den Ball im Sechszehner mit der Hacke weiterleitete, erzielte Deniz in der 45. Minute den vermeintlich vorentscheidenden Treffer zum 3:1 für die FG 08. Die gut organisierten Haßlocher gaben sich aber keinesfalls geschlagen, kämpften sich ins Spiel zurück und erzielten in der 60. Minute den Anschlusstreffer zum 3:2. Haßloch wechselte jetzt offensiv und drückte auf den Ausgleich. Die Defensive der FG 08 hielt dicht, aber Torhüter Gabriel musste einige gut gespielte Steilpässe der Haßlocher in letzter Sekunde abfangen. In der Nachspielzeit wurde es dramatisch: Haßloch riskierte jetzt alles, setzte sich längere Phasen in der Hälfte der FG 08 fest und in der 2. Minute der Nachspielzeit konnte auch Torhüter Gabriel nicht mehr rechtzeitig eingreifen. Er kam bei einem Klärungsversuch im Sechzehner Sekundenbruchteile zu spät und musste den Platz verlassen. Elias ging ins Tor und die FG 08 musste in Unterzahl weiterspielen. Das verrückte Spiel hatte aber noch eine weitere Wendung zu bieten: die FG 08 bewies Charakter, stemmte sich gegen den drohenden Ausgleich und versuchte trotz Unterzahl weiter auch für Entlastung zu sorgen. Einen harten Einsatz gegen Lennard im Haßlocher Sechszehner wertete der Schiedsrichter als Foulspiel und Paul verwandelte in der 5. Minute der Nachspielzeit auch seinen zweiten Elfmeter zum Endstand von 4:2 für Mutterstadt.

Insgesamt war der Sieg von Mutterstadt aufgrund der Chancen sicher verdient, aber das Spiel war lange offen und der Ausgleich lag einige Male förmlich in der Luft. Haßloch zeigte sich spielstark, gut organisiert und bewies großartige Moral. Die C1 der FG 08 zeigte zeitweise schönen und direkten Kombinationsfußball, erspielte sich viele Chancen und bewies in Unterzahl „Nehmerqualitäten“.

Es war insgesamt ein hochspannendes Fußballspiel, das von beiden Mannschaften mit viel Leidenschaft und Einsatzfreude bestritten wurde. Die Spieler beider Mannschaften können stolz auf ihre Leistung sein. 

Danke an die Gastgeber aus Haßloch, die zahlreichen mitgereisten Eltern der FG 08 und den Schiedsrichter für ein trotz einiger Karten faires und hochattraktives Fußballspiel.

Bericht: Christoph Geppert – Bilder: Ralf Heil

Naturns vom 25.08.2023-27.08.2023

Die FG 08 Mutterstadt folgte der Einladung und machte sich mit Spielern aus den Jahrgängen 2009, 2010 und 2011 auf den Weg nach Südtirol in die Marktgemeinde Naturns. Begleitet wurde die Mannschaft von ihren Hauptverantwortlichen Trainerteam Pascal Arnold und Thorsten Maischein. Weitere und vor allem wichtige Unterstützung erhielt die Mannschaft von deren Eltern, die sich bereit erklärt hatten mit Ihren Fahrzeugen die Spieler und Trainer nach Naturns zu fahren und natürlich ihre Kinder anzufeuern. Ein weiteres Fahrzeug wurde von der Dachdeckerei Braun zur Verfügung gestellt.

Des Weiteren ist besonders vorzuheben mit welcher unglaublichen Gastfreundschaft die FG 08 Mutterstadt empfangen wurde, dafür eine riesen großes DANKESCHÖN!!!!

Zur Organisation des Turniers und des Festes wurde aus dem SpG Untervinschgau-Ausschuss eine Arbeitsgruppe gebildet, welche sich um die Planung und Umsetzung kümmerte. Beim Fest halfen Eltern von SpG Untervinschgau -Spielern mit. Ein besonderer Dank gilt Sylvia Oberhauser und Toni Pircher, die die treibenden Kräfte bei diesem Event waren.

Warum nach Naturns? Am 21.10.2011 haben die Gemeinde Mutterstadt und die Südtiroler Marktgemeinde Naturns ihre Partnerschaft begründet. Naturns hat 6.000 Einwohner und eine Fläche von 68 km². Zur Gemeinde gehören die drei Fraktionen (Ortsteile) Staben, Tabland und Tschirland sowie 58 Bergbauernhöfe. Naturns verfügt über öffentliche Einrichtungen wie Rathaus, Festsaal, Feuerwehr, Sportanlagen, Festplatz, Schulen, Kindergärten, Seniorenresidenz, Jugendtreff und einen Bahnhof. Neben einem Gewerbegebiet besteht die Wirtschaft überwiegend aus Obstanbau und Tourismus. Naturns wirbt mit 315 Sonnentagen im Jahr.

Im Jahre 2003 wurde von vorausdenkenden Funktionären der Sportvereine Naturns, Partschins, Plaus und Schnals die Spielgemeinschaft Untervinschgau gegründet. Anlässlich des 20-jährigen bestehen wurde ein Jugendturnier mit 8 Mannschaften ausgerichtet, Spielorte waren Naturns und Plaus.

Die 8 beteiligten Mannschaften wurden auf zwei Gruppen a 4 Mannschaften aufgeteilt. Dabei waren 2 SpG-Teams Untervinschgau, FG 08 Mutterstadt (Rheinland-Pfalz-Deutschland) und Axams (in der SpG Westliches Mittelgebirge – in der Nähe von Innsbruck). Des Weiteren spielten im Turnier die Teams des ASC Laas und des AFC Obermais, sowie die Auswahl Lions Eisacktal und der FC Südtirol.

Am 25.08.2023 um 06:00 trafen sich alle mitfahrenden auf dem Parkplatz des Sportpark Mutterstadt, nach der Einteilung, wer mit wem fährt und das verstauen der Reisetaschen ging es los ins 530km entfernte Naturns. Nach einer gefühlten Ewigkeit waren sie angekommen mit voller Vorfreude auf das Wochenende. Der Mannschaft wurde die Karate Halle beim SSV Naturns um übernachten zur Verfügung gestellt. Luftmatratzen hatte der Veranstalter eigens dafür besorgt. Nach Ankunft richtete man sich ein. Danach ging es zum Abschlusstraining auf den Kunstrasenplatz. Nach der Trainingseinheit ist die Mannschaft zum Abendessen eingeladen worden. Es ging in die Pizzeria Hofer die dem Präsidenten des SSV Naturns gehört. Während des Essen wurde es sich unterhalten u.a. mit der Sportreferentin Astrid Pichler (Gemeinde Naturns). Satt und Müde von der Fahrt und dem Training ging es zurück in die Halle. Jetzt war ausruhen und schlafen angesagt um am nächsten Morgen zum Turnier Top Fit zu sein.

Der Turniertag begann mit einem bereitgestellten Frühstück, dann wurde sich angezogen und warm gemacht, denn die FG 08 eröffnete das Turnier in der Gruppe A gegen SpG Untervinschgau blau. Man fand sehr gut in das Turnier rein und gewann nach einer Spielzeit von 35 Minuten mit 2:0. Im zweiten Gruppenspiel hieß der Gegner ASC Laas auch dieses Spiel wurde gewonnen mit 2:1. Nach der Mittagspause wo sich die Mannschaften mit Nudel und Tomatensoße stärken konnten ging es im dritten Spiel gegen den Turnierfavoriten FC Südtirol weiter. Es war ein Klasse Spiel, das absolut ausgeglichen war. Der FC Südtirol gewann das Spiel mit 2:1. Leider wurde ein regulär erzieltes Tor von der FG 08, vom sonst souveränen Schiedsrichter nicht gegeben. Somit ging es nach Plaus wo die Nullachter um den dritten Platz des Turniers spielten gegen den zweiten der Gruppe B den AFC Obermais. Dies war eine klare Angelegenheit der Nullachter. Ohne viele Chancen des Gegners zu zulassen gewannen sie das Spiel mit 2:0. Damit war der dritte Platz erreicht, ein toller Erfolg dieser Mannschaft. Das Turnier gewann der FC Südtirol gegen die Lions Eisacktal mit 3:0. wozu wir herzlich gratulieren. Dank auch den Schiedsrichtern des Turniers.

Unsere Mannschaft: Luka Agic, Adrian Heil, Ben Schulz, Tim Maischein, Mervin Muhaxheri, Marko Lucic, Deniz Yaman, Elias Nouira, Ivan Maric, Kevin Asamoah, Yousef Younesi, Jakob Geppert, Paul Osazee, Amir Ibrahim, Til Wannemacher, Rojhat Barut, Enrico Carro.

Zum Abschluss des Tages ging es zur Siegerehrung und Abendessen  am Festanger (Festplatz) nach Plaus. Zum besten Spieler des Turniers wurde von den Trainern und einer Jury Deniz Yaman von der FG 08 Mutterstadt und zum besten Torhüter Patrick Sanfelici von den Lions Eisacktal gewählt. Bei der Siegerehrung am Festplatz von Plaus waren die beiden Sportreferenten Astrid Pichler (Gemeinde Naturns) und Hartmann Nischler (Gemeinde Partschins) zugegen

Beim Fest wurden alle Teams mit Schmackhaften vom Grill verpflegt und mit Kaltgetränken versorgt. Nach der Siegerehrung durch die Organisatoren, begeisterte die Brass-Jugend-Band „The Rocket Monkeys“ die Festgäste. Der Abend wurde musikalisch von MauriDJ abgerundet.

Gegen 22Uhr00 ging es dann zurück für die Mannschaft in die Halle zum schlafen, da man ja gegen 10Uhr00 den Heimweg antreten musste. Nach dem Frühstück wurde aufgeräumt und sauber gemacht. Danach machte man sich gemeinsam auf den Heimweg. Gegen 21Uhr00 war dann auch der letzte zu Hause gut und Wohlbehalten angekommen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen beteiligten für die Unterstützung, Organisation und Mithilfe darunter Trainer, Eltern, Sponsoren und Vorstand der Nullachter

Kognitives Training von D bis A-Jugend

KOGNITIVES TRAINING MITHILFE VON RESWITCH

Kognitives Training ist im Fußball nicht nur die Zukunft, sondern inzwischen auch zur Gegenwart in der Ausbildung junger Spieler geworden. Denn durch die vielseitigen Wahrnehmungsprozesse fördert diese Art des Trainings die Konzentrations–, Antizipations– und Entscheidungsfähigkeiten der Spieler und verbessert somit auch deren Handlungsschnelligkeit und Spielintelligenz nachhaltig. Mithilfe von RESWITCH können diese bedeutenden Aspekte nun auch umfassend ins Mannschaftstraining integriert werden. Und was ist RESWITCH? Hierbei handelt es sich um eine Trainingsmethode, bei der Leibchen zum Einsatz kommen, die sich nicht nur farblich unterscheiden, sondern auf denen auch unterschiedliche Symbole, Zahlen und Buchstaben gedruckt sind. Dadurch kann der Trainer während einer Spielsituation die Teamzugehörigkeit beliebig verändern. Beispiel: Es spielt ‚Rot gegen Weiß‘. Der Trainer „SWITCHT“ durch Zuruf auf die Kategorie „Symbol“. Nun spielen alle miteinander, die eine Raute auf dem Leibchen haben.

Christian Kohlenbrenner Trainer im D und C-Jugendbereich trat an die Jugendleitung heran und bat darum das Trainingsmaterial zu erwerben. Gesagt, getan Jugendleiter Sven Beyer besorgte es umgehend. Als erstes durften die Spieler der D-Jugend, die vom Verein organisierten ReSwitch Leibchen und Tormarkierungen im Training ausprobieren. Die Jungs und das Trainerteam waren total begeistert. Weitere Jugendmannschaften haben es in ihr Trainingsprogramm mit aufgenommen

Anleitung zum Download

 

Nullachter Nachwuchs mit Top Saison!!!

Die Jugendteams der FG 08 Mutterstadt hat die Spielzeit 2022/2023 bereits beendet und dabei wurden starke Saisonleistungen vollbracht.
 
Allen voran können hier die C1 und C3  genannt werden, die jeweils die Meisterschaft in ihrer Liga feiern durften. Die C1 sogar mit dem Double. Aber auch die D1 und B1 spielten in der Landesliga eine bärenstarke Runde und belohnten sich mit Platz 3 und 7.
Die A-Jugend absolvierte ebenfalls eine gute Saison verpasste aber den Wiederaufstieg in die Landesliga und erreichte den 3.Platz in der Kreisliga. Die C2 die hauptsächlich Ihre Spiele mit D-Jugend Spielern bestritt steigt als zweitplatzierter der 1.Kreisklasse in die Kreisliga auf.  Großen Respekt verdienen auch die Leistungen der C4 die ohne Wertung in der 2.Kreisklasse bestanden, sowie die E1 mit dem 8.Platz in der Kreisliga, die D2 in der Kreisliga mit Platz 3, die E2 in der 1.Kreisklasse mit Platz 3 und die E3 mit dem 7.Platz in der 2.Kreisklasse. Die F1 und F2 zeigten bei Ihren Spielen, dass sich die FG 08 Mutterstadt keine Sorgen machen braucht um die Zukunft. Die Kids zeigten in ihren Spielen wieviel Spaß und Leidenschaft sie für den Fußball haben. Zu guter Letzt unsere G-Jugend und Ballschule tolle Kids die bereits Ihr Talent und Können am Ball gezeigt haben.
 
Die gesamte Vorstandschaft gratuliert allen Jugendmannschaften für Ihre großartigen Leistungen in der Saison 2022/2023 und wünscht für die kommende Saison viel Erfolg.
Vielen Dank der Jugendleitung, Trainern und Betreuer für Ihren Einsatz und ihre tolle Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen.
 
 
 

Trainersitzung der Jugendabteilung

Am 06.01.2023 gegen 17Uhr00, begann die erste gemeinsame Jugendtrainersitzung des neuen Jahres. Von 30 Trainern, Co-Trainern, TW-Trainer und Betreuer waren fast alle der Einladung gefolgt. Sven Beyer (Jugendleitung) eröffnete die Veranstaltung und bedankte sich bei den Trainern für ihre tolle Arbeit und ihren Einsatz bei der FG 08 Mutterstadt. Auf dem Programm standen Themen wie Rückrunde 2022/2023, Verhalten am Spielfeldrand, Veranstaltungen, Fortbildungen, Mannschaftsfeiern, unterstützende Maßnahmen für die Mannschaftsverantwortlichen und ein kleiner Workshop der vom 1.Vorstand Stephen Schulz moderiert wurde, darin wurden die Trainer aufgefordert mitzuarbeiten. Denn es ging darum, was sie stört, was man verbessern könnte und welche Wünsche sie haben. Auch hier haben sich alle beteiligt und konstruktiv mitgearbeitet. Der 1.Vorstand bedankte sich bei allen und lobte die Arbeit und die Gemeinschaft.

Christian Geißler der die Jugendleitung ein wenig unterstützt verteilte die neu erstellten Inventarlisten für die einzelnen Mannschaften und bedankte sich für die Zusammenarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.

Zum Ende der Veranstaltung gab es ein gemeinsames Essen für alle Teilnehmer, dieses wurde im Clubraum der Nullachter eingenommen. Das Essen wurde vom Sponsor Restaurant HELLAS zubereitet. Wir sagen herzlichen Dank!!!