Kategorie: D3

Erfolgswelle!!!

Ludwigshafener SC II : FG 08 Mutterstadt  1:3

Im 9. Landesliga-Spiel der Saison musste die D1 auswärts beim Ludwigshafener LSC II antreten.

In der ersten Halbzeit taten sich die Mutterstadter Jungs, insbesondere in den ersten 15 Minuten etwas schwer. Das Spiel der Nullachter war zunächst gekennzeichnet durch leichtfertige Ballverluste und viele Abspielfehler. Die 2. Hälfte der ersten Halbzeit wurde dann etwas besser und die Nullachter konnte sich mehrere sehr gute Torchancen erarbeiten, die jedoch leider nicht in Tore umgemünzt wurden. So traf man leider 2x nur den Innenpfosten des Ludwigshafener Tors und es ging mit 0:0 in die Halbzeitpause.

In Halbzeit 2 war Mutterstadt bemüht, das Spiel ans ich zu reißen, konnte jedoch erst in der 49. Minute mit 0:1 in Führung gehen. Emilio konnte sich direkt mit seinem 2. Ballkontakt nach erneuter Einwechslung in Anschluss an eine 5-minütige Zeitstrafe, durch einen Weitschuss mit einem Tor belohnen. Bereits 4 Minuten später folgte der Treffer zum 0:2, ebenfalls erzielt durch Emilio, durch einen schönen Volley-Schuss. Der LSC konnte in der 55. Minute nochmals auf 1:2 verkürzen. In der 60. Minute, fast mit dem Schlusspfiff erhöhte wiederum Emilio, zum 1:3 Endstand und machte seinen Dreierpack komplett.

So entschieden die Nullachter dieses Spiel durch 3 späte Tore innerhalb von 11 Minuten für sich. Der Sieg der Nullachter ging insgesamt jedoch absolut in Ordnung, da das Chancen plus klar auf der Mutterstadter Seite lag.

Weiter so, Jungs!

Es spielten: Brian, Dijar, Elias, Emilio, Koray, Lars, Luka, Mattis, Maximilien, Mika, Noel, Roko, Sebastian

Text: Strub

Bild: Labrovic

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

Einzug ins Viertelfinale!!!!

FG 08 Mutterstadt : ASV 29/49 Schwegenheim 4:2

Am gestrigen Mittwochabend, 13.11.2024, empfing die D2 der FG 08 Mutterstadt im heimischen Sportpark die Mannschaft bei Flutlicht, aus der 1.Kreisklasse, den ASV 29/49 Schwegenheim.

Bei einem Sieg würden die Nullachter D2 in das Kreispokal-Viertelfinale einziehen. In einer schwierigen ersten Halbzeit wo der unterklassige Gegner sehr gut dagegen hielt schaffte die FG 08 das 1:0 (18.) zu erzielen. Schwegenheim traf in der 22.Spielminute zum 1:1. Mit dem Unentschieden ging es dann in die Pause. In Halbzeit 2, packte der Trainer der FG 08 die Asse aus dem Ärmel und stabilisierte damit die Mannschaft. In der 44, 50 und 60. Minute erhöhte der Gastgeber auf 4:1. Schwegenheim traf kurz vor Abpfiff zum 4:2. Geführt von einer starken Defensive gewannen die Nullachter am Ende verdient mit 4:2 und stehen .

Die Torschützen: Marco, Luka L., Shad, Luca A.

Text und Bild: Genna

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

Auswärtssieg gegen ungeschlagenen FSV Offenbach

FSV Offenbach : FG 08 Mutterstadt  0:1

Dank toller Umsetzung der taktischen Vorgaben des Trainerteams gelang es den Nullachter-Jungs am Sonntag den 10.11.2024 Auswärts gegen den FSV Offenbach, direkt von Beginn an, besonders durch eine sehr gute Defensivarbeit auf allen Positionen, den körperlich starken Gastgeber Paroli zu bieten. Man hielt den Tabellenführer nicht nur in Schach und ließ kaum Torschüsse zu, sondern kam selbst durch schnelles Umschaltspiel zu mehreren gefährlichen Abschlussmöglichkeiten. So konnten die Nullachter in der 13. Spielminute durch gutes Nachsetzen und Druck im Strafraum das Eigentor zur 0:1 Führung erzwingen. Mit etwas besserem Abschlussglück hätte die FG08 sogar vor der Pause weiter erhöhen können.

Nach der Pause zeigte sich fast das gleiche Bild: FSV Offenbach war etwas wacher als in Halbzeit 1 und das Spiel wurde insgesamt hitziger und aggressiver, jedoch spielte Mutterstadt weiter hochkonzentriert und – auf allen Positionen – sehr engagiert und konnte sich weitere gefährliche Situationen im Offenbacher Strafraum erarbeiten!

Der Siegeswille war jedem einzelnen Mutterstadter Spieler anzumerken und wurde auf den Platz gebracht und so war der Auswärtssieg gegen die bisher ungeschlagenen Offenbacher Jungs hochverdient und stark umjubelt!

Danke an die Jungs für ein bärenstarkes und faires Spiel, und den vielen mitgereisten Eltern und Fans für den großartigen Support!

Es spielten: Brian, Cinar, Dijar (Tor), Elias, Emilio, Koray, Lars, Luka, Mattis, Maximilien, Mika, Roko, Sebastian (Tor)

Text und Bilder: Strub

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

Nullachter D2

 

FG 08 Mutterstadt II: TSG 1849 Deidesheim 1:0

Bei kühlem und trübem Herbstwetter, hat die D2 der FG08 Mutterstadt den TSG Deidesheim zu Hause empfangen. Knapp 50 Zuschauer sahen, nach einem anfänglichem Abtasten, das das Spiel immer mehr Fahrt aufnahm. In der 22. Minute passierte dann der ersehnte Treffer für die Nullachter.

In der 2. Halbzeit wurde der Gegner immer stärker, doch die D2 der FG 08 konnte dagegen halten. Durch die hervorragende Team-Leistung, hervorzuheben Verteidiger Alexander und Torwart Jonas gelang es Deidesheim nicht das Spiel zu drehen und auch nicht einen Punkt mitzunehmen. Die D2 haben sich die drei Punkte verdient. Glückwunsch an die Mannschaft

Es spielte: Jonas K. – Alexander – Henri – Max – Emilio G. – Luka L. – Luca A. – Marco  – Shad

Text und Bilde: Sandra Genna

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

 

Unglückliche Niederlage!!!

 D1 FG 08 Mutterstadt :  Germania Weilbach 1:3

 Niederlage der D1 im Hinspiel des Champions-League Achtelfinales

Bei schönstem Herbstwetter traf die D1 der FG08 heute gegen Germania Weilbach. Nach anfänglichem Abtasten übernahmen die Nullachter die Spielinitiative und spielten sich zunehmend in der Hälfte von Germania Weilbach fest, leider zunächst ohne einen Torerfolg zu verbuchen. In der 29. Minute bekamen die Gäste dann einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen, den der Weilerbacher Schütze sehenswert und unhaltbar im Tor der Nullachter versenkte. Mit dem Halbzeitpfiff glichen die Nullachter nach einer sehenswerten Vorlage von Luka auf Emilio zum 1:1 aus.

In der 2. Halbzeit ein ähnliches Spiel: Die Mutterstädter drückten noch mehr, dominierten das Spiel, konnten sich allerdings wieder nicht mit Toren belohnen. So kam es, wie es kommen musste, und Germania Weilerbach ging in der 38. Minute bei einer ihrer wenigen Offensivaktionen durch ein sehr unglückliches Eigentor mit 1:2 in Führung. Durch einen weiteren direkt verwandelten Freistoß, konnte Weilerbach in der 60. Minute kurz vor Spielende noch auf 1:3 erhöhen.

Das Ergebnis spiegelt zwar leider nicht den Spielverlauf wider und diese Heimniederlage war absolut unverdient, aber so ist Fußball… Kopf hoch, Jungs, es gibt ja noch ein Rückspiel!

Es spielten: Cinar, Elias, Emilio, Jan, Lars, Luka, Mattis, Maximilien, Mika, Roko, Sebastian, Tim

Text und Bild: Strub

Arbeitssieg der Nullachter D1

FG 08 Mutterstadt : FC Speyer 09 II  2:1

Nach einem guten Start ins Spiel und einer dominanten Anfangsphase versäumten es die 08er-Jungs leider, in Führung zu gehen. Sehr gute Chancen blieben leider ungenutzt, und so kam es, dass der FC Speyer 09 in dem 17. Minute aus dem Nichts nach einem Freistoß mit 0:1 in Führung ging. In der 22. Minute fiel glücklicherweise der erlösende Ausgleichtreffer. Nach einer schönen Kombination über Luka und Mika konnte Lars eine Flanke zielgenau in den Strafraum auf Emilio bringen, der zum 1:1 einnetzte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.

In der 2. Halbzeit spielten die Nullachter mit mehr Druck aufs gegnerische und konnten folgerichtig, durch einen Treffer von Luka aus dem Gewühl heraus, in der 44. Minute mit 2:1 in Führung gehen. Nach diesem Rückstand erstarkte Speyer und hatte etliche gute Chancen auf den Ausgleich. Alles in allem ein verdienter Arbeitssieg und ein erfolgreiches Ende der englischen Woche für die Nullachter-Jungs und Trainer.

Aufstellung: Brian, Cinar, Dijar (Tor), Elias, Emilio, Koray, Lars, Luka, Maximilien, Mika, Noel, Roko, Sebastian (Tor), Tim

Text und Bilder: Strub

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

U13 Champions-League-Turnier-Vorrunde

 FG08 Mutterstadt : 1. FC 08 Haßloch und SG Böhl-Iggelheim

D1 meistert Vorrunde erfolgreich und qualifiziert sich für das Achtelfinale!

Die D1-Jungs der 08er haben sich in ihrer englischen Woche beim U13 Champions-League-Turnier in Haßloch problemlos für das Achtelfinale der U13 Champions-League qualifiziert.

Nachdem die Vorrunde beim 1. FC Haßloch am 08.09. mit 4 Teilnehmern leider wetterbedingt unterbrochen werden musste, ging es am 03.10. für 3 der 4 Mannschaften weiter. Idar-Oberstein trat nicht mehr an, sodass die ersten 2 der 3 antretenden Mannschaften sich für das Achtelfinale qualifizierten. Jede Mannschaft spielte jeweils ein Hin- und ein Rückspiel gegeneinander, sodass die 08er insgesamt 4 Spiele à 18 Minuten bestritten.

Im Hinspiel gegen die SG Böhl-Iggelheim konnte man mit 1:0 durch einen direkten Freistoßtreffer von Lars die ersten 3 Punkte einfahren. Im Spiel gegen Haßloch führten die 08er durch einen Treffer von Luka lange mit 1:0, mussten jedoch kurz vor Spielende nach einem Freistoß den Ausgleich zum 1:1 Endstand hinnehmen. Im Rückspiel gegen die SG Böhl-Iggelheim erzielte Emilio zunächst die frühe 1:0 Führung für Mutterstadt. Die SG konnte durch einen Elfmeter kurz danach auf 1:1 ausgleichen. Nach einem Freistoß von Mika konnte Maximilien die Kugel zum 2:1 Siegtreffer einschieben. Im Rückspiel gegen Haßloch trennte man sich erneut mit einem gerechten 0:0 Unentschieden. Insgesamt erreichten die 08er mit 2 Siegen und 2 Unentschieden, mit 8 Punkten – punktgleich mit dem 1. FC 08 Haßloch – den 2. Platz und qualifizierte sich für das Achtelfinale des Turniers.

Erneut eine solide Mannschaftsleistung – weiter so Jungs!

Es spielten: Dijar (Tor), Elias, Cinar, Emilio, Jan, Koray, Lars, Luka, Maximilien, Mika, Noel, Roko, Sebastian (Tor)

Text und Bilder: Strub

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

Dominant!!!

SV Landau West – FG 08 Mutterstadt 1:4

In einem kampfbetonten Spiel auf einem schwer bespielbaren Rasenplatz setzte sich die D1 der Nullachter, klar und deutlich mit 4:1 gegen SV Landau West durch.

Die Nullachter-Jungs dominierten von Beginn an das Spiel und spielten in Halbzeit 1 fast ausschließlich auf das Landauer Tor. Bereits in der 2. Minute konnte Mika den 1:0 Führungstreffer für Mutterstadt erzielen. Nach einem schönen Steilpass konnte Roko in der 15. Minute von der rechten Seite aus in die Mitte ziehen und auf 2:0 erhöhen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit spielte Elias nach einem Gegenangriff der Landauer aus dem Nullachter-Strafraum einen schönen weiten Pass auf Mika, der wiederum einen genauen Steilpass auf Luka spielte, den Luka zum 3:0 Führungstreffer nutzte.

In Halbzeit 2 wurde das Spiel zwar etwas ruppiger und der Spielfluss ließ nach, dennoch konnten die Nullachter nochmals mit einem schön herausgespielten Tor durch Roko auf 4:0 erhöhen und der Auswärtssieg war zu keiner Zeit in Gefahr. Direkt mit dem Abpfiff erzielten die Landauer noch einen verdienten Ehrentreffer zum 4:1 Endstand, der ausgiebig bejubelt wurde.

Vielen Dank an die mitgereisten Fans und die noch sehr junge Schiedsrichterin, die das faire Spiel sehr souverän leitete.

Es spielten: Brian, Dijar (Tor), Elias, Koray, Lars, Luka, Mattis, Maximilien, Mika, Noel, Roko, Shad, Sebastian (Tor), Tim

Text und Bilder: Strub

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

Jugend-Trainerteams 2024/2025 Teil 2

Hier kommt der zweite Teil unserer Vorstellung der Jugend-Trainerteams.

E1-Jugend Trainerteam: Vito Michel, Lars Buchröder und Rainer Kettlitz

E2-Jugend Trainer: Marcus Campanile, Mustafa Ünlücan, Patrick Janecek

Zum Fußball ist Marcus gekommen, als sein Sohn mit dem spielen angefangen hat. Persönlich kommt Marcus aus dem Laufsport, wo er auch seinen Lauftrainer Schein gemacht hat.

E3-Jugend Trainer: Sascha Weindel und Samet Azgun

Sascha Weindel ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er bringt Erfahrung aus über 300 Landes-, Verbands- und Oberligaspiele, beim Ludwigshafener SC, FSV Oggersheim, Arminia 03 Ludwigshafen, DJK Phönix Schifferstadt und der FG 08 Mutterstadt mit. Samet unterstützt Sascha wenn er nicht beruflich unterwegs ist.

F1-Jugend Trainer: Christian Wippert

F2-Jugend Trainerteam: Giuseppe Lentini und Sebastian Lentini

F3-Jugend Trainer: Ioannis Babas und Izidor Lorencak-Walter

Ioannis Babas spielte in der Jugend für den Ludwigshafener SC, die U 19 des 1. FC Kaiserslautern und der U 19 der TSG 1899 Hoffenheim, ehe er zur U 23 des SV Waldhof Mannheim (2006-2008) wechselte. In der Saison 2006-2007 stand er auch auf der Gehaltsliste der ersten Mannschaft des SV Waldhof Mannheim. Danach streifte der 25- jährige Angreifer das Trikot für den Südwest-Oberligisten TuS Mechtersheim, TuS Altrip, TSV Amicitia Viernheim und DJK Neckarhausen folgte er seinem ehemaligen Viernheimer Coach Rüdiger Menges zum Heidelberger Kreisligisten SG Dielheim. Danach ging es zum Landesligisten VfB Gartenstadt. Ab Sommer 2017 stand er in der Mannschaft des Bezirksligisten SV Südwest Ludwigshafen, ehe er 2018 zum B-Ligisten GSV Ellas Ludwigshafen weiterzog. 2021 arbeitete er als Co-Trainer  beim Verbandsligisten ASV Fußgönheim. Jetzt ist Ioannis ein Nullachter.

Izidor ist seit November 2021 ein Nullachter. War ein Teil des Trainerteams von der Ballschule, spielt in der Ü32 AH und ab der der Saison 2024/2025 gehört er zum Trainerteam der F3 der FG 08.

Ballschule Trainer: Sven Beyer

Jugend-Trainerteams 2024/2025 Teil 1

Vor einiger Zeit haben wir bereits unseren neuen A-Jugend Trainer ausführlich vorgestellt. Jetzt gibt es eine Zusammenfassung aller Jugendtrainer die bereits in der letzten Saison dabei waren und die neu dazu gekommen sind. Die FG 08 Mutterstadt wünscht allen Trainern eine erfolgreiche Saison mit Ihren Mannschaften.

A-Jugend Trainer: Burak Degirmenci

B1-Jugend Trainerteam: Salvatore Comparato und Tim Tracewicz und TW-Trainer Davide Carro 

B2-Jugend Trainerteam: Christoph Bug und Thorsten Schirra

C1-Jugend Trainerteam: Pascal Arnold, Thorsten Maischein und Stefan Luginger

C2-Jugendtrainerteam: Lorenzo Gianforcaro

Lorenzo ist 48 Jahre alt und war aktiver Spieler unter anderem bei Arminia Ludwigshafen (Bezirksliga). Nun ist er bereits seit 6 Jahren Jugendtrainer, 1 Jahr bei der SV Pfingstweide 1972 und 5 Jahre beim VfR 1900 Frankenthal.

D1-Jugend Trainerteam: Christian Kohlenbrenner, Maximilian Weindel. Neu im Team Jannik Bühler

Jannik ist 23 Jahre alt und war seit 3 Jahren als Co-Trainer bei der SC Alemannia Maudach (F- und E-Jugend) tätig. Aktiv hat er ebenfalls bei der SC Alemania Maudach gespielt. Bei der FG 08 Mutterstadt geht er den nächsten Schritt in seiner Trainerkarriere und freut sich auf das Team und die kommende Saison.

D2-Jugend Trainerteam: Ertan Sahin und Waldemar Arnold