Wir, die Nullachter, suchen fußballbegeisterte Kinder
Speziell suchen wir aktuell:
Spieler aus dem Jahrgang 2015 für unsere F-Jugend
Jede unserer Kinder- und Jugendmannschaften wird von mindestens einem ausgebildeten Trainer betreut. Dies garantiert dir eine bestmögliche fußballerische Ausbildung. Unsere Jugend ist unser größter Stolz. Seit fast 115 Jahren leisten wir richtig gute Jugendarbeit.
Trainiert und gespielt wird im Sportpark Mutterstadt Waldstraße 49, 67112 Mutterstadt auf Naturrasen und dem neuen Kunstrasen! Alle Plätze sind mit Flutlicht ausgestattet. Neueste Trainingsmethoden und Trainingsmaterial auf das Alter der Kinder abgestimmt. Gemeinschaftliche Unternehmungen außerhalb des Fußballs und vieles mehr.
Melde dich beim Jugendtrainer Tobias Hamleser 01514/1934179 und trainiere dann einfach einmal zur Probe mit!
Am Sonntag den 04.02.2024 fand der erste „Aktiv –Workshop“ erstmal nur für Torhüter der FG 08 statt. In den 90 Minuten in der Dudenhofener Soccerhalle stand neben Basics wie Fangen, Abdruck und 1 gegen 1, standen auch Beweglichkeitsverbesserung , Entscheidungsfindung und Reaktion nach kognitivem Reiz im Vordergrund. Im Abschließenden 2 gegen 2 Spiel durften sich auch die Torhüter als Feldspieler (three touch Regel) bewähren. Die Torwarttrainer Davide und Thomas waren mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden.
„Der Workshop ist sehr gut angekommen. Wir sind schon am planen für weitere TW-Workshops und haben bereits einige Nachfragen außerhalb der FG 08“, so Thomas Egartner. Davide Carro sagt, „Es hat einen riesen Spaß gemacht mit den Jungs zu trainieren und wir freuen uns das es so gut angenommen wurde“.
Übungsschwerpunkte:
→ Stellungsspiel / Passgenauigkeit verbessern
→ Reaktionsvermögen verbessern (mit der Bande top)
→ Übungen mit kognitiver Aufgabe verbinden
→ Grundtechniken vertiefen (Abkippen – Abdruck (flach/hoch) – 1 gegen 1
→ Einfache Neuroathletische Elemente einbauen (Übungen aus dem Basketball) Hier wurde SwitchedOn als Softwareunterstützung genutzt.
Der Bericht wird präsentiert von der Kieferorthopädiepraxis u-Smile
Damit jeden Freitag bis zu 30 Kids in der Rundsporthalle oder im Sportpark rennen, dribbeln, schießen oder werfen können, braucht es freiwillige Helfer. Seit Sven Beyer vor zwei Jahren die Ballschule der Nullachter übernommen hat, kann er sich da auf tatkräftige Unterstützung verlassen. Izidor Lorencak-Walter, Felix Beyer und Ben Schulz sind jede Woche für die 3- bis 6jährigen am Start.
Izi ist Gymnasiallehrer in Ludwigshafen, Felix studiert Zahnmedizin in Heidelberg und Ben geht aufs Gymnasium in Schifferstadt. „Wir haben das Glück das wir hier drei Ehrenamtler haben die die FG 08 Mutterstadt im Herzen tragen“, so Sven Beyer.
Zur Ballschule haben sie eigentlich gar keine Beziehung, aber zu den Nullachter. Ben steht bei der D1 im Tor, Felix kickt in der A-Jugend und Izi bei der AH. Und es macht Spaß, die großen Fortschritte der kleinen Kicker jede Woche mitzuverfolgen. Mittlerweile ist die Nachfrage so groß, dass leider eine Warteliste eingeführt werden musste. Das ist euer Erfolg – Danke #Team Ballschule.
Gestern Abend trafen sich die Jugendtrainer der FG 08 Mutterstadt zum gemeinsamen Abendessen und Austausch untereinander. Beginn war um 19Uhr00 im Restaurant L’ancora. Stefan Springer 2.Vorstand begrüßte die Mannschaftsverantwortlichen, bedankte sich für Ihr Engagement, wünschte allen einen schönen Abend mit dem Hinweis, dass das Essen vom Verein übernommen wird. Wie sollte es anderes sein, in den meisten Gesprächen ging es um Fußball. Die Anwesenden waren sich aber in einer Sache einig, solche Treffen sollte man wiederholen.
Gegen 23Uhr00 war dann Schluss und die letzten verließen das Restaurant. Ein schöner Abend und vielen Dank!
Wir suchen für sofort einen engagierten und motivierten Trainer/Team für unsere C3 und für weitere Jugendmannschaften für die kommende Saison, die bereits Erfahrung im Umgang mit Kindern haben und über ein gewisses fußballerisches Know-how verfügen.
Du solltest in der Lage sein, die Spieler individuell zu fördern und in der Mannschaftsdynamik zu stärken.
Dabei ist es uns wichtig, dass du eine positive Einstellung gegenüber dem Ehrenamt hast und gerne Zeit und Energie in die Entwicklung unserer Nachwuchskicker investierst.
Wir bieten unseren Jugendtrainern einiges und unterstützen dich gerne dabei, eine Trainerlizenz zu erwerben. Wenn du Interesse hast, Teil unseres Teams zu werden und unsere Nachwuchskicker zu trainieren, dann melde Dich JETZT bei uns, der FG 08 Mutterstadt.
Wir suchen für sofort einen engagierten und motivierten Trainer/Team für unsere E1 die bereits Erfahrung im Umgang mit Kindern haben und über ein gewisses fußballerisches Know-how verfügen.
Du solltest in der Lage sein, die Spieler individuell zu fördern und in der Mannschaftsdynamik zu stärken.
Dabei ist es uns wichtig, dass du eine positive Einstellung gegenüber dem Ehrenamt hast und gerne Zeit und Energie in die Entwicklung unserer Nachwuchskicker investierst.
Wir bieten unseren Jugendtrainern einiges und unterstützen dich gerne dabei, eine Trainerlizenz zu erwerben. Wenn du Interesse hast, Teil unseres Teams zu werden und unsere Nachwuchskicker zu trainieren, dann melde Dich JETZT bei uns, der FG 08 Mutterstadt.
Die Jugendteams der FG 08 Mutterstadt hat die Spielzeit 2022/2023 bereits beendet und dabei wurden starke Saisonleistungen vollbracht.
Allen voran können hier die C1 und C3 genannt werden, die jeweils die Meisterschaft in ihrer Liga feiern durften. Die C1 sogar mit dem Double. Aber auch die D1 und B1 spielten in der Landesliga eine bärenstarke Runde und belohnten sich mit Platz 3 und 7.
Die A-Jugend absolvierte ebenfalls eine gute Saison verpasste aber den Wiederaufstieg in die Landesliga und erreichte den 3.Platz in der Kreisliga. Die C2 die hauptsächlich Ihre Spiele mit D-Jugend Spielern bestritt steigt als zweitplatzierter der 1.Kreisklasse in die Kreisliga auf. Großen Respekt verdienen auch die Leistungen der C4 die ohne Wertung in der 2.Kreisklasse bestanden, sowie die E1 mit dem 8.Platz in der Kreisliga, die D2 in der Kreisliga mit Platz 3, die E2 in der 1.Kreisklasse mit Platz 3 und die E3 mit dem 7.Platz in der 2.Kreisklasse. Die F1 und F2 zeigten bei Ihren Spielen, dass sich die FG 08 Mutterstadt keine Sorgen machen braucht um die Zukunft. Die Kids zeigten in ihren Spielen wieviel Spaß und Leidenschaft sie für den Fußball haben. Zu guter Letzt unsere G-Jugend und Ballschule tolle Kids die bereits Ihr Talent und Können am Ball gezeigt haben.
Die gesamte Vorstandschaft gratuliert allen Jugendmannschaften für Ihre großartigen Leistungen in der Saison 2022/2023 und wünscht für die kommende Saison viel Erfolg.
Vielen Dank der Jugendleitung, Trainern und Betreuer für Ihren Einsatz und ihre tolle Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen.
Die Nullachter F1 hatten die F2 des FSV Schifferstadt zu Gast .
Unsere Nullachter Kerle waren in den Anfangsminuten in der ersten von vier Spielzeiten etwas verunsichert und hatten leichte Startschwierigkeiten. Vielleicht lag es daran, daß die Kids ohne eine Trainingseinheit nach den Osterferien den Spieltag antreten mussten. Trotz früher 1:0 Führung, dauerte es ca 10 Minuten, um richtig ins Spiel zu kommen. Bis dahin konnten die Gäste aus Schifferstadt gut dagegen halten und kassierten erst zum Schluss der ersten Spielzeit das 2:0. Zum zweiten Viertel waren aber die Nullachter Kerle wieder voll da, die Kinder der FSV Schifferstadt gaben alles und hatten mit viel Körpereinsatz versucht, unseren Kerle das Spiel so schwer wie möglich zu machen, aber konnten oft nichts gegen die Spielfreude der Nullachter F1 anrichten. So hatte die F 1 einen klaren Sieg mit 7 Siegen in 8 Spielzeiten davongetragen und im anschließenden 7 Meter-Schießen durften alle Kinder nochmals antreten. Mit dem anschließendem, gemeinsamen Gruppen Foto ging ein schöner und erfolgreicher Spieltag für alle Kinder zu Ende.
22.04.2023 FG 08 Mutterstadt : TSG Neidenfels / SG Tal II o.E.
F1 Heimspiel gegen TSG Neidenfels /SG Tal ll Unsere Nullachter F1 Kerle empfingen mit 17 Kindern voller Vorfreude den TSG Neidenfels, die leider nur mit 8 Kindern gegen unsere Nullachter Kerle antreten mussten. Da die F1 aus dem vollen schöpfen konnten entschlossen alle Beteiligten die Gästen mit je drei Kindern pro Spielzeit zu unterstützen und so einen optimalen Spieltag für alle Kindern zu gestalten. Ein Dank an die Kids der TSG die mit nur 8 Kindern diesen Spieltag angetreten sind Respekt.
Die Nullachter F1 zu Gast beim FSV Schifferstadt lll. Die F1 Nullachter Kerle, hatten gegen die F3 aus Schifferstadt keine wirklichen Schwierigkeiten, gewannen alle acht Spielfelder deutlich, eher waren meist die ungewohnten Platzverhältnisse das Problem. Wetter- und Platzbedingt konnte die F 1 in diesem Jahr nur eine Trainingseinheit auf dem Rasen des Sportparks Vorgelände absolvieren, ansonsten war nur Hallentraining angesagt . Trotz dieser ungewohnten Verhältnisse zeigten sie mit tollen Spielzügen und vielen Aktionen, dass sie sich von Woche zu Woche immer weiterentwickeln, zudem begeisterten sie mal wieder das Publikum und auch die gegnerische Mannschaft durch ihre Spielweise, die durch besondere Fairness und Respekt gegenüber den Mitspielern und Gegnern geprägt ist . Das macht sie so besonders!
Zum Schluss wurde wieder ein traditionelles 7 Meterschießen ausgetragen, das mit einem gemeinsamen, freundschaftlichen Gruppen Foto abgerundet wurde. Wieder mal toll, Jungs
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Klicke auf "Akzeptieren", damit das Pop-up verschwindet. Weitere Informationen
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken“, und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.
Wie setzen wir Cookies ein?
Auf unseren Seiten verwenden wir Cookies zur Speicherung
Ihrer Vorlieben bei der Bildschirmanzeige , z. B. Kontrast und Schriftgröße
Ihrer etwaigen Teilnahme an einer Umfrage zur Nützlichkeit der Inhalte (damit Sie nicht erneut durch ein Pop-up-Fenster zur Beantwortung aufgefordert werden)
Ihrer Entscheidung zur (oder gegen die) Nutzung von Cookies auf diesem Portal.
Auch einige auf unseren Seiten eingebettete Videos verwenden Cookies zur Erstellung anonymer Statistiken über die zuvor besuchten Seiten und die ausgewählten Videos.
Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.
Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.
Werden auch andere Cookies verwendet?
Auf einigen unserer Seiten oder Unterseiten können zusätzliche oder andere Cookies als oben beschrieben zum Einsatz kommen. Gegebenenfalls werden deren Eigenschaften in einem speziellen Hinweis angegeben und Ihre Zustimmung zu deren Speicherung eingeholt.
Kontrolle über Cookies:
Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Wie, erfahren Sie hier: aboutcookies.org. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.